Messverfahren
5
Messverfahren
Mit dem Analysator multi EA 4000 können folgende Parameter als Summenparameter be-
stimmt werden.
TS – gesamter Schwefel (Total Sulfur)
TC – gesamter Kohlenstoff (Total Carbon)
TCl – gesamtes Chlor (Total Chlorine)
TOC – gesamter organischer Kohlenstoff (Total Organic Carbon)
TIC – gesamter anorganischer Kohlenstoff (Total Inorganic Carbon)
EC – elementarer Kohlenstoff (Elemental Carbon)
TC-EC – Bestimmung des Kohlenstoffs nach Pyrolyse
AOC – abbaubarer organischer Kohlenstoff
In der Steuer- und Auswertesoftware multiWin kann die Bestimmung mehrerer Parameter
kombiniert werden.
5.1
TC/TS-Analyse
Der multi EA 4000 mit C/S-Modul ist ein spezielles System zur Simultan- bzw. Einzelbe-
stimmung des Gesamtkohlenstoffs und Gesamtschwefels in festen und pastösen Proben
durch Hochtemperaturoxidation im Sauerstoffstrom.
Ein Probenaliquot wird präzise in ein Verbrennungsschiffchen eingewogen und vollständig in
die heiße Zone des Ofens überführt. Dort erfolgen die Zersetzung und die Oxidation der
Probe im Sauerstoffstrom bei hoher Temperatur.
R + O
2
R-S + O
2
R
kohlenstoffhaltige Substanz
Das entstandene Messgas wird getrocknet und enthaltene Halogenide entfernt. Der
CO
/SO
-Gehalt im Trägergas wird mit NDIR-Detektoren analysiert, die selektiv für CO
2
2
SO
sind.
2
5.2
TIC-Analyse
Bei der TIC-Analyse wird der gesamte anorganische Kohlenstoff aus Carbonaten und Hydro-
gencarbonaten in festen oder pulverförmigen Proben erfasst. Cyanide, Cyanate, Isocyanate
und Kohlenstoffpartikel werden nicht erfasst.
Zur Bestimmung des anorganischen Kohlenstoffs (TIC) wird einem Aliquot der Probe Säure
hinzugegeben. Dadurch zersetzen sich die darin enthaltenen Carbona-
te/Hydrogencarbonate. Das CO
sche Oxidation statt.
44
CO
+ H
O
2
2
SO
+ CO
+ H
O
2
2
2
wird ausgetrieben und detektiert. Es findet keine thermi-
2
Version 01.16
(1)
(2)
und
2
multi EA 4000