Systemaufbau
Abb. 2
4.2.3
Komponenten zur Messgastrocknung und Reinigung
Staubfalle für C/S-Bestimmungen
Die Staubfalle ist direkt an das Keramikverbrennungsrohr angesetzt. In ihr sedimentieren die
Verbrennungsstäube. Größere Partikel im Gasstrom prallen dabei gegen eine senkrecht
zum Gasfluss aufgestellte Platte und fallen nach unten.
Abb. 3
Trockenrohr und Halogenidfalle für C/S-Bestimmungen
Für die Trocknung des Messgases bei C/S-Bestimmungen ist das Trockenrohr, gefüllt mit
Magnesiumperchlorat als Trockenmittel, in den Gasweg eingebaut.
Zur weitgehenden Entfernung störender Bestandteile des Messgases sowie zum Schutz der
Detektoren und des Flussmessers ist im Grundgerät eine Halogenidfalle (U-Rohr) eingebaut.
Das U-Rohr ist mit spezieller Kupferwolle und Messingwolle gefüllt. Die Füllung der Halo-
genidfalle muss spätestens dann erneuert werden, wenn die Hälfte der Kupferwolle oder die
Messingwolle verfärbt sind.
24
Durchflussmesser am Grundgeräts multi EA 4000
Staubfalle am Verbrennungsofen
Version 01.16
1
Durchflussmesser für
Argon oder Sauerstoff
„Ar/O
"
2
2
Durchflussmesser für
Sauerstoff „O
"
2
3
Durchflussmesser für den
Saugfluss „pump"
multi EA 4000