Systemaufbau
Pneumatik/Schlauchsystem
Die Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten erfolgt über gekennzeichnete
Schläuche. Den Schlauchplan finden Sie im Abschnitt „Automatisches TIC-Feststoffmodul
aufstellen" S. 133.
Für die Zufuhr der Phosphorsäure und der Entfernung des Kondensats werden
Schlauchpumpen eingesetzt. Die Phosphorsäure-Pumpe fördert 40%ige Phosphorsäure
zum TIC-Reaktor. Während das Probenschiffchen kontinuierlich durch den Probengeber
FPG 48 in Richtung multi EA 4000 geschoben wird, wird die Probe gleichmäßig mit der
Phosphorsäure versetzt. Über die Kondensatpumpe wird das Kondensat aus der
Messgastrocknung automatisch nach jeder Messung abgepumpt.
Abb. 20
Komponenten zur Messgastrocknung und -reinigung
Aus dem Reaktor wird das Messgas zur Kondensationsschlange geleitet, die auf der Rück-
seite das Automatischen TIC-Feststoffmoduls befestigt ist. Das Messgas wird in der Kon-
densationsschlange schnell abgekühlt und der Wasserdampf kondensiert. Das Messgas-
Wasser-Gemisch wird über eine Schlauchleitung zum Gas-Flüssigkeits-Separator, beste-
hend aus einem Kondensatgefäß und einem Peltier-Kühlblock, geführt.
Das Messgas wird über den seitlichen Eingang in das Kondensatgefäß geleitet. Die Mess-
gastrocknung erfolgt durch Ausfrieren im Kühlblock. Das trockene Messgas wird über den
oberen Anschluss aus dem Kondensatgefäß geführt. Die Kondensatpumpe pumpt das durch
den unteren Abgang ablaufende Kondensat automatisch nach jeder Messung zum Abfallge-
fäß.
Das Messgas wird schließlich durch das mit Magnesiumperchlorat gefüllte Trockenrohr ge-
leitet. Danach ist die Trocknung abgeschlossen.
Zur weitgehenden Entfernung störender Bestandteile des Messgases sowie zum Schutz der
Detektoren und des Flussmessers im C/S-Modul ist nach der Messgastrocknung eine Halo-
genfalle (U-Rohr) in den Gasweg eingebaut. Das U-Rohr ist mit einer speziellen Kupferwolle
und Messingwolle gefüllt. Die Füllung der Halogenfalle muss spätestens dann erneuert wer-
den, wenn die Hälfte der Kupferwolle verfärbt oder die Messingwolle verfärbt ist.
36
Schlauchpumpen am Automatischen TIC-Feststoffmodul
Version 01.16
1
Säurepumpe
2
Kondensatpumpe
multi EA 4000