Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Kohlenstoffs Nach Pyrolyse; Multi Ea 4000 Und C/S-Modul Vorbereiten; Bestimmung Des Kohlenstoffs Nach Pyrolyse Ausführen - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Bestimmung des Kohlenstoffs nach Pyrolyse

7.3.1

multi EA 4000 und C/S-Modul vorbereiten

WARNUNG! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Im Verbrennungsofen treten lebensgefährliche elektrische Spannungen auf. Das Verbren-
nungsrohr ist Teil der Abdeckung spannungsführender Bauteile.
Schalten Sie den Analysator deshalb nur mit eingesetztem Verbrennungsrohr ein! Für Um-
bau- und Wartungsmaßnahmen am Verbrennungsrohr oder am Verbrennungsofen schalten
Sie den Analysator immer am Netzschalter aus und trennen Sie den Verbrennungsofen
durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz.
Für die Bestimmung des Kohlenstoffs nach Pyrolyse muss der multi EA 4000 mit dem optio-
nal erhältlichen Pyrolysemodus ausgerüstet sein.
1.
Überprüfen Sie die elektrischen und pneumatischen Anschlüsse entsprechend Ab-
schnitt „multi EA 4000 C/S aufstellen" S. 123. Überprüfen Sie insbesondere den An-
schluss für Argon am multi EA 4000.
2.
Bringen Sie über der Gasschleuse auf der rechten Seite des multi EA 4000 eine Ab-
saugung an, um die ausströmenden Pyrolysegase aufzufangen und abzutransportieren.
3.
Nehmen Sie alle weiteren Umrüstungen des Analysators wie im Abschnitt „multi EA
4000 und C/S-Modul vorbereiten" S. 54 beschrieben vor:
Montieren Sie das Keramikrohr mit Gasschleuse im Verbrennungsofen.
Stellen Sie sicher, dass in der Halogenfalle Kupfer- und Messingwolle nicht ver-
färbt sind.
Stellen Sie den Probengeber auf.
7.3.2
Bestimmung des Kohlenstoffs nach Pyrolyse ausführen
1.
Schalten Sie das Grundgerät multi EA 4000, das C/S-Modul und ggf. den FPG 48 am
Hauptschalter ein.
 Die Statuslampen an den Gerätefronten leuchten.
Hinweis: Ein vorhandenes Cl-Modul schalten Sie nicht ein. Das Automatische TIC-
Feststoffmodul darf nicht eingeschaltet sein.
2.
Starten Sie das Programm multiWin.
3.
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Analysator-Modulen, aktivieren Sie zunächst die
Sensorik:
Wählen Sie den Menüpunkt G
Aktivieren Sie die zu analysierenden E
Sind sowohl Kohlenstoff/Schwefel als auch Chlor aktiviert, klicken Sie in der Liste
V
Aktivieren Sie als Z
4.
Initialisieren Sie den das System mit einem Klick auf [A
5.
Laden Sie eine Methode (Menüpunkt M
Sie eine neue Methode (Menüpunkt M
multi EA 4000
auf K
ERBRENNUNGSROHR
USTANDSFORMEN
/ G
ERÄT
ERÄT BEARBEITEN
.
LEMENTE
CS.
ERAMIKROHR
die Option
FEST
/ M
ETHODE
ETHODE AKTIVIEREN
/ M
ETHODE
ETHODE NEU
Version 01.16
Bedienung
.
.
NALYSENGERÄT INITIALISIEREN
) oder erstellen
).
].
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis