Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung Seite 91

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Gasstutzen
2
Staubfalle
3
Dichtring
4
Keramikrohr mit Quarzwolle
9.
Stecken Sie den Schutzleiter an die Seitenwand und befestigen Sie die Seitenwand.
10. Wenn sich das Keramikrohr auf der rechten Seite aus der Schleusenkupplung ge-
schoben hat, schieben Sie es mit einer leichten Drehung wieder hinein (siehe Ab-
schnitt „Keramikrohr an Gasschleuse montieren und in den Verbrennungsofen ein-
setzen" S. 54).
multi EA 4000
4.
Schrauben Sie die 3 Innensechskant-
schrauben, die die Staubfalle halten, her-
aus und nehmen Sie die Staubfalle ab.
5.
Schrauben Sie die Überwurfmutter am
Gasstutzen ab und ziehen Sie den
Schlauch ab.
Reinigen Sie den Gasstutzen.
6.
Klopfen Sie vorhanden Stäube aus der
Staubfalle oder entfernen Sie diese mit ei-
nem Pinsel.
7.
Kontrollieren Sie den Dichtring und erset-
zen sie ihn, wenn er beschädigt ist.
Beachten Sie die Einbaulage des Dicht-
rings. Die geschlossene Seite muss dabei
nach außen (zum Anwender) weisen. Die
offene Seite weist zur Staubfalle.
8.
Setzen Sie die Staubfalle wieder auf und
schrauben Sie sie wieder gasdicht an.
Achtung:
Der Messgasschlauch muss dabei wieder
nach links oben weisen, siehe Bild oben.
Version 01.16
Wartung und Pflege
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis