Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Informationen; Hinweise Zur Benutzeranleitung; Verwendungszweck; Abfallwirtschaft - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Grundlegende Informationen

1.1

Hinweise zur Benutzeranleitung

Der Analysator multi EA 4000 ist für den Betrieb durch qualifiziertes Fachpersonal unter
Beachtung dieser Benutzeranleitung vorgesehen.
Die Benutzeranleitung informiert über Aufbau und Funktion des Analysators und vermittelt
dem mit der Elementar-Analytik vertrauten Bedienpersonal die notwendigen Kenntnisse zur
sicheren Handhabung des Gerätes und seiner Komponenten. Die Benutzeranleitung gibt
weiterhin Hinweise zu Wartung und Pflege des Gerätes sowie bei auftretenden Störungen
Hinweise auf mögliche Ursachen und deren Beseitigung.
Konventionen
Handlungsanweisungen mit zeitlicher Abfolge sind nummeriert, zu Handlungseinheiten zu-
sammengefasst und mit dem entsprechenden Ergebnis versehen.
Aufzählungen ohne zeitliche Abfolge sind als Punktaufzählungen, Unteraufzählungen als
Strichaufzählungen dargestellt.
Sicherheitshinweise sind mit Piktogrammen und einem Signalwort gekennzeichnet. Es wer-
den Art und Quelle sowie die Folgen der Gefahr benannt sowie Hinweise zur Gefahrenab-
wehr gegeben. Die Bedeutung der verwendeten Piktogramme und Signalwörter ist im Ab-
schnitt „Sicherheitshinweise" S. 11 erläutert.
Die Elemente der Steuer- und Auswertesoftware sind wie folgt gekennzeichnet:
Menübefehle, Schaltflächen, Optionen, Fensterbezeichnungen sind mit K
ausgezeichnet.
Menübefehle in einer Befehlsreihenfolge sind mit einem Schrägstrich (/) getrennt,
z.B. M
Schaltflächen sind mit eckigen Klammern gekennzeichnet, z.B. [S
1.2

Verwendungszweck

Der Elementar-Analysator multi EA 4000 ist ein Gerät zur Bestimmung des Gesamtkohlen-
stoffgehaltes und/oder Gesamtschwefelgehaltes oder zur Bestimmung des Gesamtchlor-
gehaltes in festen oder pastösen Proben. Er kann nach entsprechender Probenvorbereitung
auch zur AOX-Bestimmung verwendet werden.
Das System wird entsprechend der spezifischen analytischen Anforderungen konfiguriert
und erweitert.
Der Analysator multi EA 4000 ist durch seinen robusten modularen Aufbau, die einfache
Bedienung und durch seine Erweiterbarkeit vielseitig einsetzbar.

Abfallwirtschaft

Der multi EA 4000 ist in besonderem Maße für die TIC/TOC-Bestimmung in Abfällen aber
auch für die Gesamtchlorbestimmung in Ersatzbrennstoffen einsetzbar.
Umweltüberwachung
Der multi EA 4000 ermöglicht die simultane Kohlenstoff- und Schwefel-Bestimmung in der
Sediment- und Bodenanalytik.
multi EA 4000
/ B
.
ETHODE
EARBEITEN
Version 01.16
Grundlegende Informationen
APITÄLCHEN
].
ICHERN
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis