Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4
Anschlüsse
Die an der Frontseite des Cl-Moduls angebrachte grüne LED leuchtet nach dem Einschalten
des Moduls.
In Abhängigkeit von der Ausrüstung des multi EA 4000 mit oder ohne C/S-Modul befinden
sich auf der Rückseite die Anschlüsse zur Verbindung mit dem C/S-Modul oder dem Grund-
gerät und dem Probengeber. Außerdem befindet sich auf der Rückseite der Ausgang für den
Bypass im Split-Betrieb.
Die Schläuche für die Zufuhr von Messgas und den Bypass werden durch den Kanal im
Grundgerät durch die Öffnung in der rechten Gerätewand in das Chlormodul geführt.
1
Anschluss des Netzsteckers
2
Sicherungshalter
3
Netzschalter
4
Anschluss beim multi EA 4000 nicht belegt
Abb. 16
Hinweis:
Ist kein C/S-Modul installiert, verfügt das Cl-Modul auf der Rückseite über weitere Schnitt-
stellen zur Kommunikation mit dem multi EA 4000 und dem Probengeber. Die Schnittstel-
lenbelegung ist im Abschnitt „multi EA 4000 Cl aufstellen" S. 126 beschrieben.
Die elektrischen Anschlüsse für die Messzelle und die Kombielektrode befinden sich an der
rückwärtigen Innenwand des Gerätes.
Abb. 17
multi EA 4000
Anschlüsse des Cl-Modul in Kombination mit einem C/S-Modul
Anschlüsse für die coulometrische Messzelle an der Innenwand des Cl-Moduls
Version 01.16
5
Anschluss „Cl-Coul" – Verbindung mit C/S-Modul
6
Gasanschluss „Cl" – Anschluss an das C/S-Modul
7
Gasausgang „waste"
1
Anschluss für Kombielektrode
2
Anschluss der Messzelle mit Silberanode
Systemaufbau
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis