Störungsbeseitigung
303
Temperaturcontroller: Fehler EPROM
304
Temperaturcontroller: Kommunikationsfehler
Ursache
Kommunikationsfehler mit Grundgerät
306
externer Ofen nicht vorhanden
Ursache
Grundgerät als Hardware nicht erkannt
9.3
Anzeigen im Fenster G
Im Fenster G
einzelnen Modulen angezeigt.
1
Methode
2
Analysenmodul / Probengeber
3
Detektion/Sensormodul
Abb. 33
Die Anzeigen im Fenster G
folgende Bedeutung:
Farbe
schwarz
grau
grün
rot
In der obersten Zeile des Fensters G
der Probenzustand (fest) angezeigt.
110
-S
werden Informationen zum Gerätestatus bzw. Informationen zu
ERÄTE
TATUS
Fenster G
-S
ERÄTE
TATUS
-S
ERÄTE
TATUS
Beschreibung
Status der entsprechenden Komponente ist in Ordnung, Gerät ist messbereit
Detektor ist inaktiv
Detektor ist in Ordnung, Gerät ist messbereit (OK)
oder
Detektor ist beschäftigt, ein Messstart ist erst nach Ablauf der Routine mög-
lich (detektorspezifisch)
Komponente ist nicht messbereit
Einlaufzeit noch nicht abgelaufen ⇒ warten, bis Einlaufzeit beendet ist
Fehler ⇒ Fehlersuche, Informationen zu entsprechender Komponente in
multiWin über Menüpunkt S
Version 01.16
Beseitigung
−
Grundgerät aus-/einschalten
−
initialisieren
Beseitigung
−
Verbindung Grundgerät-Steuermodul
prüfen
-S
ERÄTE
TATUS
4
Flussanzeige (nicht bei Cl-Messungen)
5
Temperaturanzeige
sind farblich gekennzeichnet. Die Farben haben
/ K
YSTEM
OMPONENTENTEST
-S
wird der Name der aktiven Methode und
ERÄTE
TATUS
auslesen
multi EA 4000