Reaktor und Probengeber FPG 48 anschließen
multi EA 4000
1.
Setzen Sie die Keramikkanüle (1) auf den
Port mit Schraubgewinde.
2.
Spannen Sie den Pumpschlauch in die
Kassette der Schlauchpumpe (2).
Das Schlauchende mit dem Anschluss an
den Reaktor muss dabei zum Reaktor zei-
gen.
3.
Fixieren Sie die Keramikkanüle mit der
roten Schraubkappe.
4.
Überprüfen Sie, dass Dichtkegel, Dichtun-
gen und Schraubkappe auf dem Pump-
schlauch montiert sind.
5.
Schrauben Sie den Pumpschlauch hand-
fest an die rote Schraubkappe.
6.
Verbinden Sie den Messgasausgang (2)
mit dem oberen Ende der Kühlschlange auf
der Rückseite des TIC-Feststoffmoduls.
7.
Schieben Sie auf den Reaktorstutzen für
das Trägergas (3) den Schlauch für die
Sauerstoffzufuhr (3 in Abb. 7 S. 26).
Achtung:
Stützen Sie den Reaktor stets mit einer
Hand ab, während Sie die Schläuche auf-
stecken. Bei zu starkem einseitigem Druck
auf den Glaszylinder, kann der TIC-Reaktor
brechen.
Version 01.16
Bedienung
75