Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toc-Messung Mit Direktbestimmung - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Der Probengeber nimmt das Schiffchen 2 mit der gleichen Probe vom Probenrack
und schiebt es direkt in die heiße Zone des Ofens. Hier erfolgt die Verbrennung im
Sauerstoffstrom. Auf diese Weise wird der gesamte Kohlenstoffgehalt (TC) be-
stimmt.
Abschließend wird die Differenz der beiden Messwerte (TC-TIC) gebildet und als
TOC-Ergebnis im Programm ausgegeben.
WICHTIG
Während längeren Messpausen kann die Gaszufuhr im Programm multiWin heruntergere-
gelt werden, wodurch entsprechend Gas gespart wird. Es muss aber rechtzeitig (ca. 10 min)
vor Messstart die Gaszufuhr wieder gewährleistet sein.
7.5.5

TOC-Messung mit Direktbestimmung

VORSICHT
Verwenden Sie zum Austreiben des TIC aus der Probe nur HCl-Säure. Phosphorsäure ist für
die direkte Bestimmung des TOC ungeeignet.
Führen Sie eine Messung wie folgt durch:
1.
Stellen Sie in der Säureflasche 10%ige Salzsäure bereit.
2.
Schalten Sie das Grundgerät multi EA 4000, das C/S-Modul, das Automatische TIC-
Feststoffmodul und den FPG 48 am Hauptschalter ein.
 Die Statuslampen an den Gerätefronten leuchten.
Hinweis: Ein eventuell vorhandenes Cl-Modul schalten Sie nicht ein.
3.
Starten Sie das Programm multiWin.
4.
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Analysator-Modulen, aktivieren Sie zunächst die
Sensorik:
Wählen Sie den Menüpunkt G
Aktivieren Sie die zu analysierenden E
Sind sowohl Kohlenstoff/Schwefel als auch Chlor aktiviert, klicken Sie in der Liste
V
Aktivieren Sie als Z
Aktivieren Sie die Option A
5.
Initialisieren Sie den das System mit einem Klick auf [A
6.
Laden Sie eine Methode (Menüpunkt M
Sie eine neue Methode (Menüpunkt M
Wählen Sie den Parameter IC/OC aus.
7.
Stellen Sie nach der Einlaufzeit folgende Gasflüsse ein:
entspricht S
Das Analysensystem hat jetzt Zeit sich zu konditionieren.
80
auf K
ERBRENNUNGSROHR
USTANDSFORMEN
pump
ca.1,7 l/min
= 100 ± 5 im S
OLL
/ G
ERÄT
ERÄT BEARBEITEN
.
LEMENTE
(CS).
ERAMIKROHR
die Option
FEST
.
BWURFSCHIENE
/ M
ETHODE
ETHODE AKTIVIEREN
/ M
ETHODE
ETHODE NEU
-Fenster
TATUS
Version 01.16
.
.
NALYSENGERÄT INITIALISIEREN
) oder erstellen
).
O
Ar/O
2
1 l/min
1,5 l/min
multi EA 4000
].
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis