Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung Seite 21

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
Führen Sie bei Schädigungen durch Methanol sofort folgende Erste-Hilfe-Maßnahmen durch
(auf Selbstschutz achten!):
nach Hautkontakt:
Kontaminierte Kleidung ablegen, betroffene Hautpartien mit reichlich Wasser abwa-
schen.
nach Augenkontakt:
Augen mit geöffneter Lidspalte mit reichlich Wasser ausspülen, anschließend sofort
einen Augenarzt aufsuchen.
nach Einatmen:
Betroffenen sofort an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand sofort Geräte-
beatmung durchführen, ggf. Sauerstoffzufuhr. Sofort Arzt hinzuziehen.
nach Verschlucken:
Viel Wasser zu trinken geben (ggf. mehrere Liter). Erbrechen auslösen. Ethanol trin-
ken lassen (z. B. 1 Trinkglas eines 40%igen alkoholischen Getränks). Arzt hinzuzie-
hen und auf Methanol hinweisen.
Suchen Sie in jedem Fall sofort nach Durchführung der Erste-Hilfe-Maßnahmen einen Arzt
auf!
Thymol
Beachten Sie beim Umgang mit Thymol insbesondere folgende Hinweise:
Thymol ist beim Verschlucken gesundheitsschädlich (Verätzungen)!
Stellen Sie am Arbeitsplatz Augenwaschflaschen bereit.
Sorgen Sie in den Laborräumen für ausreichende Lüftung.
Thymol ist giftig für Wasserorganismen und kann in Gewässern längerfristig schädli-
che Wirkungen haben!
Thymol darf nicht in die Kanalisation, in Oberflächenwasser oder in das Grundwas-
ser gelangen! Für die Entsorgung sind die jeweils zutreffenden Vorschriften genau
zu beachten.
Lagern Sie Thymol gut verschlossen nur im Originalbehälter! Beachten Sie die Hin-
weise auf den Etiketten.
multi EA 4000
Version 01.16
Sicherheitshinweise
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis