Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Hilfs- Und Betriebsstoffen Und Proben; Sicherheitshinweise Wartung Und Reparatur - Analytik Jena multi EA 5000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c/n/s/cl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.5.5

Umgang mit Hilfs- und Betriebsstoffen und Proben

2.5.6

Sicherheitshinweise Wartung und Reparatur

14
Vor Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten ist die Gasversorgung zu
schließen!
Nach erfolgter Reparatur und Wartung an den Komponenten der Druckgas-
behälter bzw. der Druckgasanlage ist der multi EA 5000 vor Wiederinbetrieb-
nahme auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen!
Eigenmächtige Montage- und Installationsarbeiten sind nicht zulässig!
Der Betreiber trägt die Verantwortung für die Auswahl der im Prozess eingesetzten
Substanzen sowie für den sicheren Umgang mit diesen. Das betrifft insbesondere
radioaktive, infektiöse, giftige, ätzende, brennbare, explosive oder anderweitig
gefährliche Stoffe.
Beim Umgang mit gefährlichen Stoffen müssen die örtlich geltenden Sicherheits-
anweisungen und bzw. die Vorschriften in den EG-Sicherheitsdatenblättern der
Hersteller der Hilfs- und Betriebsstoffe eingehalten werden.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Die Wartung des multi EA 5000 erfolgt grundsätzlich durch den Kundendienst
der Analytik Jena oder durch von ihr autorisiertes und geschultes Fachperso-
nal. Durch eigenmächtige Wartungsarbeiten kann der multi EA 5000 und sei-
ne Systemkomponenten dejustiert oder beschädigt werden. Der Bediener darf
deshalb grundsätzlich nur die im Kapitel "Wartung und Pflege" S. 75 aufge-
führten Tätigkeiten ausführen.
Die äußere Reinigung des Analysators darf erst nach Ausschalten des Analy-
sators mit einem leicht angefeuchteten, nicht tropfenden Tuch erfolgen.
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten am Analysator dürfen grundsätz-
lich nur im ausgeschalteten Zustand durchgeführt werden (soweit nicht anders
beschrieben).
Wartungsarbeiten und der Wechsel von Systemkomponenten (z. B. Ausbau
des Verbrennungsrohrs) dürfen nur nach ausreichend langer Abkühlphase er-
folgen.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten muss die Energie- und Gasversorgung
abgestellt und der multi EA 5000 entlüftet werden!
Es dürfen nur Originalzubehör und Originalersatzteile der Analytik Jena zu
verwendet weden.
Alle Schutzeinrichtungen müssen sofort nach Beendigung der Wartungs- und
Reparaturarbeiten wieder ordnungsgemäß installiert und auf ihre Funktion ge-
prüft werden!
Version 01.16
multi EA 5000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis