Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Einen Langstreckenläufer, Der Auch Seine Geschwindigkeit Am Ende Des Rennens Entwickeln Möchte - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Vorbereitung für einen Langstreckenläufer, der auch seine
Geschwindigkeit am Ende des Rennens entwickeln möchte
Jede körperliche Aktivität, die über einen langen Zeitraum aufrechterhalten wird, beansprucht
den aeroben Stoffwechsel. Ein gutes aerobes System hängt von einem leistungsfähigen Herz-
Kreislauf-System ab und benötigt gleichzeitig Muskeln, die in der Lage sind, den ihnen
zugeführten Sauerstoff zu verbrauchen (oxidative Kapazität). Die Elektrostimulation gestattet die
Entwicklung dieser Fähigkeit und verbessert auf diese Weise die Ausdauer der stimulierten
Muskelgruppen.
Es ist jedoch interessant, im Rahmen einer Stimulationsanwendung die Ausrichtung des
Programms durch Abwechseln des Ziels Ausdauer mit den Aspekten Geschwindigkeit, Kraft und
Widerstandsfähigkeit zu ändern. Dies gestattet es nicht nur, die Ausdauer der Muskelfasern zu
entwickeln, sondern auch gleichzeitig andere Aspekte zu bearbeiten, die für die Ausübung der
gewählten körperlichen Aktivität notwendig sein können. Ein Langstreckenläufer kann zum
Beispiel Kraft benötigen, um besser mit dem Gefälle auf seiner Strecke fertig zu werden oder
seine Geschwindigkeit am Ende des Rennens zu steigern.
Aufgrund der Art seiner Sequenzen ist das Programm Cross-Aerob vor allem auf die Verbesserung
der Ausdauer ausgerichtet, aber auch auf die Verbesserung der Kontraktionsgeschwindigkeit, der
Kraft und der Widerstandsfähigkeit.
Der Modus m—1 ist für das Programm Cross-Aerob besonders geeignet.
Empfohlene Programme
Muskelgruppe
Behandlungsdauer
Behandlungsablauf
Cross-Aerob + Kapillarisation
Ohne m—4
c
Im Beispiel der Quadrizeps
3-6 Wochen (mindestens 3 Wochen)
3 Anwendungen Cross-Aerob pro Woche an den
Oberschenkeln während der ganzen Behandlungsdauer
CROSS-TRAINING
Mit m—4
a
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis