Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kategorie Cross-Training; Einleitung - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CROSS-TRAINING

2. Kategorie Cross-Training

2.1 Einleitung

Immer mehr Menschen üben eine regelmäßige körperliche Aktivität aus, sei es, um bestimmte
Muskelqualitäten zu einem bestimmten Zweck zu verbessern, oder – zumeist – um sich eine gute
körperliche Verfassung zu bewahren und sich besser zu fühlen. Diese körperlichen Aktivitäten sind
häufig auf ein bestimmtes Ziel und die Verbesserung eines spezifischen metabolischen Systems
(zum Beispiel die Ausdauer) oder einer besonderen Muskelqualität ausgerichtet (zum Beispiel
Kraft oder Vergrößerung des Muskelvolumens). Solche Aktivitäten sind etwa Laufen, Radfahren,
Inlineskating oder Schwimmen.
Es kann jedoch vorkommen, dass in diesen Situationen, in denen die immer wieder gleichen
Trainingsprinzipien auf die immer gleichen Muskelgruppen angewandt werden, der Fortschritt
langsamer wird und man schließlich sozusagen auf der Stelle tritt. Nicht selten kommt es in
dieser Situation zu einem Gefühl der Unlust und Langeweile und auch die Verletzungsrisiken
nehmen aufgrund der ständigen Beanspruchung der immer gleichen Muskelgruppen zu.
Aus diesem Grund greifen Personen, die mit dieser Problematik konfrontiert sind, derzeit immer
81
häufiger auf eine neue Art körperlicher Aktivität zurück, die "Cross-Training" genannt wird. Durch
diesen Typ körperlicher Anstrengung lässt sich die Kondition ganz allgemein erhalten; hierbei
werden bei einer gleichen Anwendung mehrere Übungstypen ins Spiel gebracht oder der
Aktivitätstyp wechselt von Anwendung zu Anwendung. Hierdurch lässt sich der Körper in seiner
Ganzheit entwickeln ohne Bevorzugung gezielter Muskelgruppen oder spezifischer
Stoffwechselsysteme (anaerob oder aerob), man hat mehr Freude an der Aktivität und vermindert
die Verletzungsrisiken.
Die Kategorie Cross-Training umfasst Stimulationsprogramme, die es durch ihre
abwechslungsreichen Sequenzen gestatten, den Muskeln unterschiedliche Arten von Arbeit
aufzuerlegen, aber gleichzeitig die Möglichkeit bieten, ein spezifisches Ziel zu verfolgen, zum
Beispiel die Entwicklung der Explosivkraft oder der Ausdauer.
Die Programme der Kategorie Cross-Training sind dazu bestimmt, gesunde Muskeln zu
trainieren, sie eignen sich nicht für die Arbeit an atrophischen oder auf irgendeine Weise
erkrankten Muskeln. Für solche Muskeln sollten die Programme der Kategorie Rehabilitation
eingesetzt werden (siehe diesen Abschnitt weiter unten in diesem Handbuch).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis