Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss Der Elektroden Und Der Kabel - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise
2. Anschlüsse
Die vom Compex erzeugten elektrischen Impulse werden über selbstklebende Elektroden auf
die Muskeln übertragen.
Die Wahl der Größe, der Anschluss und die korrekte Platzierung dieser Elektroden sind von
entscheidender Bedeutung, um eine wirkungsvolle und angenehme Stimulation
sicherzustellen. Daher sollten sie dabei besonders sorgfältig vorgehen.
Zu diesem Zweck – und um sich über die empfohlenen Stimulationspositionen zu
informieren – sehen Sie sich bitte die Zeichnungen und Piktogramme auf den
Umschlagklappen am Schluss des Handbuchs an. Die im Kapitel V zusammengefassten
spezifischen Anwendungen geben Ihnen ebenfalls wertvolle Informationen hierzu.

2.1 Anschluss der Elektroden und der Kabel

Der Compex wird mit zwölf Elektroden geliefert (vier Paar kleine und zwei Paar große
Elektroden).
Es wird empfohlen, die gleichen Elektroden nicht häufiger als für rund fünfzehn Sitzungen zu
verwenden. Neue Elektroden sind ohne weiteres bei Ihrem Händler erhältlich.
Der Anschluss der Elektroden an den Stimulator erfolgt über die mit Ihren Compex gelieferten
vier Elektrodenkabel gemäß dem nachfolgenden Schema (für ein Kabel).
30
2.1a
2.1a Achten Sie darauf, stets zwei Elektroden pro Kabel "anzuklippen": eine Elektrode am
positiven Pol des Kabels (roter Anschluss) und eine Elektrode am negativen Pol (schwarzer
Anschluss).
Anmerkung: Es ist wichtig, die Elektroden fest mit dem Kabel zu verbinden; drücken Sie hierzu das
Kabelende kräftig auf die Elektrode, bis Sie ein doppeltes Klickgeräusch hören.
2.1b Die Elektrodenkabel selbst werden an die auf der Vorderseite des Stimulators gelegenen
Buchsen angeschlossen (siehe Punkt 2.1c weiter unten).
2.1b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis