Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kategorie Rehabilitation; Einleitung - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REHABILITATION

8. Kategorie Rehabilitation

8.1 Einleitung

Die Folgen aller pathologischen Probleme bei der Muskulatur müssen mit spezifischen
Programmen behandelt werden. Um die Qualitäten eines gesunden Muskels zu verbessern oder
aber um das Potenzial eines rekonvaleszenten Muskels wiederherzustellen sind nämlich
angepasste Arbeitsweisen nötig. Um einen rekonvaleszenten Muskel wieder zu entwickeln, muss
man unbedingt die Programme der Kategorie Rehabilitation benutzen.
Die Verminderung des Muskelvolumens tritt nach einem Trauma der Knochen oder Gelenke rasch
ein, besonders dann, wenn die Verletzung mit einer Immobilisierung und/oder einem
chirurgischen Eingriff behandelt wird. Dieser Muskelschwund (Atrophie) kann sich bei einer
degenerativen Erkrankung (wie zum Beispiel einer Arthrose) noch viel rascher entwickeln. Die
Verminderung der Muskelaktivität schreitet dann oft langsam analog zur Entwicklung der
Erkrankung voran. Das Phänomen der Atrophie wird von einer Abnahme der Muskelkraft begleitet.
Diese Störungen sind jedoch die Folge von verschiedenen Abbauerscheinungen der Muskelfasern.
Bei der Rehabilitation ist es unerlässlich, zunächst die Atrophie zu behandeln (d.h. wieder ein
181
normales Muskelvolumen aufzubauen), bevor versucht wird, die Muskelkraft mit Hilfe des
Programms Muskelkräftigung zu verbessern.
Die Anwendung der Programme der Kategorie Rehabilitation darf auf keinen Fall die
Rehabilitationstherapie beim Physiotherapeuten ersetzen. Obschon die Wiederherstellung
der ursprünglichen Muskeleigenschaften ein Schlüsselelement der Rehabilitation ist, können
andere Gesichtspunkte (Beweglichkeit der Gelenke, Training der Gelenke, Restschmerzen,
usw.) nur von einer kompetenten medizinischen Fachkraft wirkungsvoll behandelt werden.
Manche Erkrankungen sowie manche postoperativen Rehabilitationen erfordern besondere
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung. Deshalb wird immer empfohlen, vor jeder
Anwendung der Programme der Kategorie Rehabilitation den Rat eines Arztes oder
Physiotherapeuten einzuholen.
Bemerkung: Osteosynthesematerial
Das Vorhandensein von Osteosynthesematerial (metallisches Material in den Knochen: Drähte,
Schrauben, Platten, Prothesen, usw.) stellt keine Kontraindikation für die Anwendung der
Programme des Compex dar. Die elektrischen Ströme des Compex sind speziell so konzipiert, dass sie
keine schädlichen Wirkungen auf das Osteosynthesematerial haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis