Seite 2
No es responsabilidad de Compex la mala colocación de Compex lehnt jede Haftung für den Fall der Platzierung an electrodos en zonas diferentes a las indicadas en el manual o en anderen als den empfohlenen Stellen und die Nichtbeachtung el caso de no respetar las contraindicaciones.
Seite 3
FRANÇAIS page 2 DEUTSCH seite 36 ITALIANO pagina 70 ESPAÑOL página 104...
Seite 38
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie den Compex verwenden. Es wird insbesondere auf Kapitel 1 "Sicherheitshinweise" in diesem Handbuch verwiesen. Der Compex Runner ist ein Elektrostimulator für das Muskeltraining und zur Schmerzlinderung. Jeder, außer dem in Kapitel I unter “Sicherheitshinweise” genannten Personenkreis kann den Compex Runner verwenden.
Seite 39
VI. GEBRAUCHSANWEISUNG 1. Beschreibung des Geräts 2. Anschlüsse 3. Voreinstellungen 4. Auswahl einer Programmkategorie 5. Auswahl eines Programms 6. Individuelle Anpassung eines Programms 7. Während der Stimulationssitzung 8. Verbrauch und Aufladen 9. Probleme und deren Lösung VII. PROGRAMME VIII. EMC-TABELLE (elektromagnetische Kompatibilität)
S tröme d es C ompex s ind s peziell so konzipiert, dass sie keine schädlichen Wirkungen auf das Osteosynthesematerial haben. 2. siCHerHeitsMassnaHMen Was Sie mit dem Compex und dem niemals im Stehen! In seltenen Fällen können emotional prädisponierte System nicht tun dürfen...
Seite 41
• Der Akku darf nur mit dem Compex- zu beenden und sich so lange mit Ladegerät aufgeladen werden. hochgelagerten Beinen hinzulegen, bis • Verwenden Sie niemals den Compex oder das Schwächegefühl verschwunden ist (5 das Ladegerät, wenn ein Teil (Gehäuse, - 10 Minuten). Kabel usw.) beschädigt ist oder wenn das • Die während einer Stimulationssitzung Akkufach offen ist. Es besteht die Gefahr durch die Muskelkontraktion bewirkte Bewegung darf nicht zugelassen werden.
Sicherheitshinweise bei der So dürfen Elektroden niemals angelegt Anwendung der Elektroden werden • Verwenden Sie ausschließlich Compex- • Im Kopfbereich. Elektroden. Andere Elektroden könnten • Kontralateral: Verwenden Sie Plusund elektrische Eigenschaften aufweisen, die Minus-Pol desselben Kanals nicht auf für den Compex-Stimulator ungeeignet entgegengesetzten Körperhälften.
Gefahr eines Stromschlags hinsichtlich der Wartung des Geräts an besteht. die gesetzlichen Regelungen ihres Landes Compex Médical SA lehnt jede Haftung für zu halten. Sie müssen in regelmäßigen Schäden und Folgen ab, die aus dem Versuch Intervallen die Leistung und Sicherheit des einer nicht offiziell von Compex Médical SA...
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, wiederaufladbaren Akku ausgestattet. entsprechen die Konstruktion, die Daher sind für die Transport- und Produktion und der Vertrieb des Compex Lagerbedingungen die folgenden den Anforderungen der Europäischen Grenzwerte zu beachten: Medizinischen Richtlinie 93/42/EWG. Lager- und Transporttemperatur: Der Compex entspricht der Norm über von -20 °C bis 45 °C...
Neurostimulation Alle elektrischen Spezifikationen werden für Die Ein/Aus-Taste ist eine eine Belastung von 500 bis 1000 Ohm pro Multifunktionstaste (Symbol Nr. 5009 IEC Kanal angegeben. 60878). Funktionen Ausgänge: Vier unabhängige, einzeln Ein/Aus (zwei feste Positionen) einstellbare Kanäle, die voneinander und von der Erde elektrisch getrennt sind. Wartezustand (Stand-by) bei einem Teil des Geräts Impulsform: rechteckig, kompensierter Gleichstrom, um eine Restpolarisation Stop (Ausschalten) der Haut durch eine kontinuierliche Komponente auszuschließen.
Impulse, die durch Elektroden Sekunde, Kontraktions dauer, Dauer der übertragen werden. Ruhephase, Gesamtdauer des Programms) Bei den von den Compex-Stimulatoren gestatten es, den Muskeln verschiedene erzeugten elektrischen Impulsen handelt Typen von Arbeit aufzuerlegen, in es sich um Impulse hoher Qualität, die Abhängigkeit von den Muskelfasern. Je...
Daher sollte die maximal verträgliche Stimulationsenergie angewendet werden. Der Benutzer ist selbst für diesen Aspekt der Stimulation verantwortlich. Je höher die Stimulationsenergie, desto größer die Anzahl der Muskelfasern, die arbeiten, und desto größer folglich die Fortschritte. Um den größtmöglichen Nutzen aus den erreichten Ergebnissen zu ziehen, empfiehlt Ihnen Compex, Ihre Elektrostimulationssitzungen zu ergänzen durch:...
Elektrode positiver Polarität, bis Sie und Anwendungsratschläge aufmerksam die beste Muskelkontraktion oder die durchzulesen. bequemste Position erreichen. 1. elektrodenplatzierung Compex übernimmt bei einer abweichenden Positionierung Elektroden keinerlei Haftung. Es wird empfohlen, sich an die vorgegebene Platzierung der Elektroden zu halten. Zu diesem 2.
3. einstellung der Beim T raining der anaeroben Ausdauer kann ein umgekehrtes Vorgehen jedoch sehr stimulationsenergie interessant sein. Vor dem aktiven Training erzeugt man mit der Stimulation “Anaerobe In einem stimulierten Muskel hängt die Ausdauer” eine “spezifische Vor-Ermüdung” Zahl der arbeitenden Fasern von der der Muskelfasern ohne allgemeine und Stimulationsenergie ab. Für die Programme, ohne Herz-Kreislauf-Ermüdung. So kann die Muskelkontraktionen (tetanische...
-System ausgerüstete sEnsor -System reagiert äußerst empfindlich: Die Stimulationskabel darf nicht angeschlossen kleinste willentliche Kontraktion oder die werden, wenn der Compex unter Spannung geringste Bewegung kann den Messtest steht. störend beeinflussen. Damit es korrekt funktionieren kann, darf das • Während des Tests kann bei manchen...
Seite 51
an Komfort und Wirksamkeit gesorgt gewählt wurde, erscheint rechts von der wird. Säulengraphik des Kanals, an dem das • Die Funktion steht nur für -System angeschlossen ist, eine TEns sEnsor die Programme Akute Tendinitis und eckige Klammer. Diese Klammer zeigt den Knöchelverstauchung zur Verfügung. Energiebereich an, in dem Sie arbeiten • Bei diesen Programmen ermöglicht müssen, um eine optimale Stimulation zu die Funktion die Kontrolle der...
VI GEBRAUCHSANWEISUNG Es wird dringend geraten, vor jeder Verwendung aufmerksam die Kontraindikationen und Sicherheitsmaßnahmen zu lesen, die am Anfang dieses Handbuchs vorgestellt werden (Kapitel I “Sicherheitshinweise”). 1. Beschreibung des Geräts 1 2 3 4 a Ein/Aus-Taste e Tasten +/- der 4 Stimulationskanäle B Taste “i”: F Anschlussbuchse für das Ladegerät (Zum Möglichkeit, die Energie auf mehreren Anschließen des Ladegeräts an den Stimulator Kanälen gleichzeitig zu verändern.
Weise “angeklippt” wie ein 1d Mit der Taste +/- auf Kanal 3 regeln Sie klassisches Kabel. die Lautstärke. Anschluss des Ladegeräts 1e Mit der Taste +/- auf Kanal 4 regeln Sie Der Compex ist ein netzunabhängiges die Hintergrundbeleuchtung. Gerät, da er mit wiederaufladbaren Akkus on : Die Hintergrundbeleuchtung ist funktioniert. dauerhaft aktiviert. Um sie aufzuladen, verbinden Sie das off : Die Hintergrundbeleuchtung ist mitgelieferte Ladegerät mit der Buchse...
Programmkategorie 3b Mit der Taste +/- auf Kanal 1 wählen Sie Zum Einschalten Ihres Stimulators drücken das gewünschte Programm aus. Sie kurz auf die Ein/Aus-Taste auf der 3e Mit der Taste +/- auf Kanal 4 bestätigen linken Seite des Compex. Eine Melodie Sie Ihre Wahl. Die Taste zeigt je nach ertönt, und auf dem Bildschirm werden Programm das Symbol oder die verschiedenen Programmkategorien = Die Stimulationssitzung angezeigt.
6. individuelle anpassung eines Die geltenden internationalen Normen Programms schreiben einen Warnhinweis in Bezug auf die Platzierung der Elektroden im Bereich des Dieser Bildschirm steht nicht für alle Thorax vor (erhöhtes Risiko für die Auslösung Programme zur Verfügung. von Herzflimmern). anm.: W enn ein mit dem -System sEnsor...
Nach Testende kehren Sie automatisch zum 7a Durch Drücken der Ein/Aus-Taste Standardbildschirm am Programmanfang schalten Sie das Gerät auf Pause. zurück und erhalten die Aufforderung, die 7 b c d e Der Compex gibt ein Tonsignal, Stimulationsenergie zu erhöhen. die Symbole der vier Kanäle blinken und zeigen alternierend + und 000: Die Einstellung der Stimulationsenergie Stimulationsenergie a uf a llen K anälen b eträgt Beim Start des Programms werden Sie 0. Um mit der Stimulation zu beginnen,...
Seite 57
Kontraktionsphase Energieniveau pro Kanal, das während der abgegebenen Energie. Kontraktionsphasen erreicht wurde. Die anm.: Im Verlauf der Sitzung gibt der “AVG”-Anzeige zeigt das durchschnittliche Compex ein Tonsignal ab, und über den Energieniveau für alle Kanäle, die während aktiven Kanälen beginnen Symbole der Kontraktionsphasen verwendet zu blinken. Der Stimulator schlägt Ihnen wurden vor, die Stimulationsenergie zu erhöhen.
Vor dem Aufladen des Compex müssen unbedingt alle Stimulationskabel vom Das Gerät niemals aufladen, solange die Kabel an den Stimulator angeschlossen sind. Gerät abgenommen werden. Schließen Sie Der Akku darf nur mit dem Compex-Ladegerät dann das Ladegerät an eine Steckdose und den Stimulator am Ladegerät an. Das unten aufgeladen werden. gezeigte Lademenü erscheint. Der Compex wird mit einem aufladbaren Akku betrieben. Die Betriebsdauer variiert...
Der Stimulator funktioniert nicht Elektrodenfehler • Erscheint beim Einsatz des Gerätes eine Fehlermeldung, so notieren Sie ihre Nummer (in unserem Beispiel bei Fig. 15: Der Compex gibt ein Tonsignal ab und Fehler 1/0/0) und wenden Sie sich an den zeigt abwechselnd das Symbol eines von Compex Médical SA empfohlenen Elektrodenpaares und eines Pfeils, der autorisierten Kundendienst.
VII PROGRAMME Funktion falls Stimulations- sEnsor Programme Wirkung Anwendungen Kabel energie angeschlossen (separat erhältlich) Kategorie Vorbeugung Zur Verhinderung eines Rückfalls Erhöhung der nach einer Kontraktions- Knöchelverstau- Sprungge- Geschwindigkeit Maximal erträgliche chung, deren SCAN lenkstärkung und der Stärke der Energie (0-999) Behandlung die seitlichen Wiederaufnahme Wadenmuskeln der sportlichen Aktivität erlaubt Die Krämpfe Verbesserung der Erhöhen Sie die betreffen Durchblutung zur Stimulationsenergie hauptsächlich die...
Seite 61
Funktion falls Stimulations- sEnsor Programme Wirkung Anwendungen Kabel energie angeschlossen (separat erhältlich) Kategorie Schmerz Erhöhen Sie die Schmerzlinderung Einmal bis Stimulationsintensi- Akute durch Blockierung mehrmals am Tag tät schrittweise, bis TEns Tendinitis der Schmerzweit- in der akuten Sie ein deutliches erleitung Entzündungsphase Kribbeln spüren Verbesserte Erholung der Nach Abklingen der Erhöhen Sie die Sehnen durch Entzündungs- Stimulationsenergie lokale Erhöhung Chronische SCAN Symptome, allmählich, bis gut des Blutflusses...
Seite 62
Funktion falls Stimulations- sEnsor Programme Wirkung Anwendungen Kabel energie angeschlossen (separat erhältlich) Kategorie Training In einer Vorbereitungs- Rumpfstabili- Verbesserung der phase oder als Maximal erträgliche SCAN sation Rumpfstabilität Fitnesstraining Energie (0-999) über die gesamte Saison Erhöhung des Für Läufer mit Sauerstoffver- einem individuellen brauchs im Muskel Aerobe Trainingspensum Maximal erträgliche SCAN Ausdauer von weniger als 5 Energie (0-999) Leistungssteigerung Sitzungen pro bei andauernden Woche...
Seite 63
Funktion falls Stimulations- sEnsor Programme Wirkung Anwendungen Kabel energie angeschlossen (separat erhältlich) Zu Beginn der Saison, um die Muskeln nach einer Pause zu reaktivieren, sowie Training und vor intensiveren Vorbereitung der und spezifischeren Muskeln auf Trainingsperioden jegliche Art der Muskelarbeit Während der Saison Maximal erträgliche Speedplay (aerobe Ausdauer, SCAN für Personen, die Energie (0-999) anaerobe Ausdauer, nicht einen einzigen Kraft, Schnellkraft) Leistungstyp dank bevorzugen wollen unterschiedlicher und es vorziehen, Arbeitssequenzen ihre Muskeln unterschiedlichen...
Seite 64
Funktion falls Stimulations- sEnsor Programme Wirkung Anwendungen Kabel energie angeschlossen (separat erhältlich) Kategorie Erholung Massive Verbesserung und Steigerung der Beschleunigung Durchblutung der Muskelerholung Erhöhen Sie die Beschleunigter nach intensiver Stimulationsenergie Abtransport von Anstrengung Aktive allmählich, bis gut SCAN Stoffwechsel- Innerhalb von 3 Erholung ausgeprägte produkten rangE Stunden nach Muskelzuckungen Endorphineffekt intensivem Training auftreten oder einem Lockernde, Wettkampf...
VIII EMC-TABELLE (Elektromagnetische Kompatibilität) Für den Compex Runner sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der EMC erforderlich und er ist gemäß den in diesem Handbuch aufgeführten EMCInformationen zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Alle kabellosen Geräte mit Funkübertragung können den einwandfreien Betrieb des Compex Runner beeinträchtigen. Die Verwendung von anderen als den vom Hersteller empfohlenen Zubehörteilen, Sensoren und Kabeln kann größere Ausstrahlungen zur Folge haben oder die Funkstörfestigkeit von Compex Runner beeinträchtigen. Der Compex Runner darf nicht neben einem anderen Gerät verwendet oder auf dieses gestapelt werden. Sollte eine parallele Nutzung erforderlich sein, ist sicherzustellen, dass der Compex Runner in der verwendeten Konfiguration korrekt funktioniert. 63 63...
HersteLLererKLÄrunG zur eLeKtroMaGnetisCHen straHLunG Der Compex Runner ist für die Verwendung in einer Umgebung mit den nachstehend definierten elektromagnetischen Eigenschaften vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des Compex Runner hat sich zu vergewissern, dass er in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Emissionstest Konformität Elektromagnetische Umgebung - Anleitung Der Compex Runner verwendet RF-Energie ausschließlich für den internen Betrieb. Folglich RF-Emissionen sind seine RF-Emissionen sehr schwach und es Gruppe 1 CISPR 11 besteht keine Gefahr, dass sie Interferenzen mit einem danebenstehenden Elektrogerät erzeugen. Der Compex Runner ist für den Einsatz in allen Räumlichkeiten geeignet, inkl. Privaträumen RF-Emissionen Klasse B und an Orten, wo er direkt an das öffentliche CISPR 11 Niederspannungs-Stromversorgungsnetz, das Wohngebäude versorgt, angeschlossen wird. Oberschwingungs - ströme Nicht zutreffend IEC 61000-3-2 Spannungs - änderungen / Spannungs -...
Seite 67
MoBiLen teLeKoMMuniKationsGerÄt und deM CoMPeX runner Der Compex Runner wurde für eine elektromagnetische Umgebung entwickelt, in der ausgestrahlte RF-Turbulenzen kontrolliert werden. Käufer oder Benutzer des Compex Runner können zur Verhütung elektromagnetischer Störsignale beitragen, indem sie den in der nachfolgenden Tabelle mit den empfohlenen Richtwerten angegebenen Mindestabstand zwischen den tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsgeräten (Sender) und dem Compex Runner und die maximale elektrische Leistung des Telekommunikationsgeräts berücksichtigen. Abstand gemäß Frequenz des Senders mCISPR 11 Maximale elektrische Von 150 kHz bis Von 80 MHz bis Von 800 MHz bis Leistung des 80 MHz 800 MHz...
HersteLLererKLÄrunG - Der Compex Runner wurde für die Verwendung in einer Umgebung mit den nachstehend definierten elektromagnetischen Eigenschaften entwickelt. Käufer oder Benutzer des Compex Runner müssen sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung zum Einsatz kommt. Funkstörfestigkeitstest Leistungstest IEC 60601 Richtwerte Entladung statischer ± 6 kV Kontakt ± 6 kV Kontakt Elektrizität ± 8 kV Luftentladung ± 8 kV Luftentladung IEC 61000-4-2 Störfestigkeit gegen schnelle ± 2 kV für transiente elektrische Stromversorgungsleitungen Nicht zutreffend Störgrößen ± 1 kV für Ein-/ Batteriebetriebenes Gerät IEC 61000-4-4 Ausgangsleitungen Stoßspannungen ± 1 kV Gegentaktbetrieb Nicht zutreffend IEC 61000-4-5 ± 2 kV Gleichtaktbetrieb Batteriebetriebenes Gerät < 5% Ut (Spannungseinbruch Spannungseinbrüche, > 95% Ut) in 0,5 Zyklus Kurzzeitunterbrechungen und < 40% Ut (Spannungseinbruch...
Seite 70
HersteLLererKLÄrunG - Der Compex Runner wurde für die Verwendung in einer Umgebung mit den nachstehend definierten elektromagnetischen Eigenschaften entwickelt. Käufer oder Benutzer des Compex Runner müssen sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung zum Einsatz kommt. Funkstörfestigkeitstest Leistungstest IEC 60601 Richtwerte Leitungssignal RF Leitung 3 Vrms Nicht anwendbar bei Stromversorgung von IEC 61000-4-6 150 kHz bis 80 MHz batteriebetriebenen Geräten 3 V/m Abgestrahlte RF-Energie 3 V/m 80 MHz bis 2,5 GHz 10 V/m IEC 61000-4-3 10 V/m 26 MHz bis 1 GHz ANMERKUNG 1: Von 80 MHz bis 800 MHz wird die Hochfrequenzamplitude verwendet. ANMERKUNG 2: Diese Richtwerte können in bestimmten Situationen nicht angemessen sein. a Die Feldstärken der Signale aus festen Sendern, wie Basisstationen eines Funktelefons (Mobiloder schnurloses Telefon) und eines mobilen Radios, Amateurfunkradios, AM- und FM-Radiound TV-Signalen, sind nicht exakt vorherzubestimmen. Eine Analyse der elektromagnetischen Umgebung des Ortes ist zu erwägen, um die elektromagnetische Umgebung, die von festen RF-Sendern ausgeht, berechnen zu können. Wenn die Stärke des in der Umgebung des Compex Runner gemessenen Feldes den oben angegebenen RF-Richtwert überschreitet, ist die korrekte Funktionsweise des Compex Runner zu überprüfen.