Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Regeln Für Die Anwendung Der Programme; Strömungsmassage 1 Und Strömungsmassage 2; Regel Nr. 1: Anzahl Der Zu Verwendenden Stimulationskanäle; Regel Nr. 2: Einzuhaltende Reihenfolge Der Stimulationskanäle - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASSAGE
6.3
Praktische Regeln für die Anwendung der Programme
Strömungsmassage 1 und Strömungsmassage 2
Die Programme Strömungsmassage 1 und Strömungsmassage 2 verwenden einen neuen
Stimulationsmodus, der es gestattet, einen besonders angenehmen wellenartigen Effekt zu
erzielen, der die Effizienz der Wirkungen dieser Programme steigert.
Bei den meisten Sequenzen dieser zwei Programme erfolgt die Stimulation auf den vier Kanälen
abwechselnd, so dass die verschiedenen Techniken der manuellen Massage genau nachgeahmt
werden, die stets in der Richtung des venösen Rückflusses angewendet werden müssen, das heißt
von den Extremitäten in Richtung des Herzens. Dies ist besonders wichtig, um den bestmöglichen
Nutzeffekt dieser Techniken und dieser Programme auf die Durchblutung zu erzielen.
Um diesen wellenartigen Effekt voll und ganz zu nutzen, sind die Elektroden mit ganz besonderer
Sorgfalt zu platzieren und die unten angegebenen Anwendungsregeln zu beachten.
Regel Nr. 1: Anzahl der zu verwendenden Stimulationskanäle
Die korrekte Anwendung der Programme Strömungsmassage 1 und Strömungsmassage 2
erfordert die Benutzung der 4 Stimulationskanäle und somit von 8 Elektroden.
Diese 4 Stimulationskanäle müssen wie folgt positioniert werden:
-
auf einer Extremität oder einem Segment einer Extremität (z.B. ein Oberschenkel),
158
-
auf dem Rücken,
-
auf zwei Extremitäten (z.B. beide Waden).
Regel Nr. 2: Einzuhaltende Reihenfolge der Stimulationskanäle
Der wellenartige Effekt muss unbedingt der Richtung des venösen Rückflusses folgen. Daher ist
die korrekte Anordnung der vier Stimulationskanäle strikt einzuhalten.
Reihenfolge der Stimulationskanäle:
-
Kanal 1: Kabel mit transparenter (m—4) oder blauer Farbmarkierung,
-
Kanal 2: Kabel mit grüner Farbmarkierung,
-
Kanal 3: Kabel mit gelber Farbmarkierung,
-
Kanal 4: Kabel mit gelber Farbmarkierung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis