Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atrophie Der Gesäßmuskeln Nach Einer Hüftarthrose (Coxarthrose) - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REHABILITATION
Atrophie der Gesäßmuskeln nach einer Hüftarthrose
(Coxarthrose)
Die Schmerzen und die Versteifung als Folge einer Hüftarthrose bewirken gewöhnlich eine
Unterbenutzung der Gesäßmuskeln, die ihrerseits für eine Abnahme des Volumens und der
Qualität dieser Muskeln verantwortlich ist.
Diese Atrophie verursacht als wesentliche Folge eine Instabilität des Beckens, was ein Hinken
beim Gehen und eine Verschlimmerung der Schmerzen bewirkt, da die vom Gelenk
aufgenommenen Druckkräfte vergrößert werden. Die Verletzungen des Knorpels lassen sich leider
nicht rückgängig machen. Jedoch gestattet eine Heilung der Atrophie der Gesäßmuskeln, die
Stabilität des Gelenks zu verbessern und so die Hüfte weniger schmerzhaft zu machen, indem ihr
ermöglicht wird, eine befriedigende mechanische Funktionsweise aufrecht zu erhalten.
Der Modus m—1 ist für die Programme Muskelatrophie, Muskelwachstum und
Muskelkräftigung besonders geeignet.
Empfohlene Programme
184
Muskelgruppe
Behandlungsdauer
Behandlungsablauf
Zur Erhaltung
Elektrodenplatzierung
und Körperposition
Muskelatrophie, Muskelwachstum, dann Muskelkräftigung
Ohne m—4
f
10 Wochen
Wochen 1-2:
1 Anwendung Muskelatrophie pro Tag
Wochen 3-8:
1 Anwendung Muskelwachstum pro Tag
Wochen 9-10:
1 Anwendung Muskelkräftigung pro Tag
Woche 11
und folgende:
1 Anwendung Muskelkräftigung pro Woche
Siehe Zeichnung Nr. 9
9
Mit m—4
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis