Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muskelgruppe Und Arbeitsweise - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Muskelgruppe und Arbeitsweise

7a'
Wenn das mit dem System m—4 ausgestattete Elektrodenkabel nicht an den Stimulator
an
geschlossen ist, erfordern manche Programme die manuelle Aus
die Sie zu behandeln wünschen. Diese Muskelgruppe wird in schwarz auf einer kleinen Figur
üb
er dem Kanal 1 angezeigt.
Die
Gruppe "Bauch und unterer Rücken" wird standardmäßig ausgewählt. Zur Wahl der von
Ihn
en gewünschten Gruppe drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1 (um nach oben
un
ten zu geh
en). Die sieben angebotenen Muskelgruppen werden nacheinander in Schwarz
auf der kleinen Figur angezeigt:
Bauch und unterer Rücken
Gesäßmuskeln
Oberschenkel
Unterschenkel und Füße
7a''
Wenn das Gerät mit dem Kabel m—4 verbunden ist und wenn das von Ihnen gewäh
Programm den Modus m—1 anbietet, haben Sie die Möglichk
Modus
oder im
Modus m—1 zu arbeiten.
Als Voreinstellung zeigt der Compex die Auswahl des "klassischen" Modus an (m—1
OFF). Wenn Sie den Modus m—1 wählen möchten (m—1 ON), drücken Sie die Taste
"+"/"–" des Kanals 1; um wieder zum "klassischen" Modus zurückzukehren, drücken Sie die
Taste nochmals.
Das gewählte Programm wird im "klassischen" Modus ausgeführt.
Das gewählte Programm wird im Modus m—1 ausgeführt.
Unabhängig von dem gewählten Modus erfolgt die Auswahl der Muskelgruppe automatisch.
Das Programm wird mit einer kurzen Sequenz automatischer Messungen Ihrer
neuromuskulären Merkmale beginnen: Funktion m—3 (siehe Abschnitt 8.1:
"Vorbereitender Test m—3" und Kapitel III, Abschnitt 4.1).
Vor dem Start des Programms (und damit des Tests m—3) nehmen Sie, wenn notwendig,
die Einstellungen der übrigen Parameter wie nachstehend beschrieben vor.
7a'''
Wenn das Gerät mit dem Kabel m—4 verbunden ist und wenn das von Ihnen gewählte
Programm den Modus m—1 nicht anbietet, ist keine Auswahl möglich (das Symbol
oberhalb von Kanal 1 ist geschwärzt und der Bildschirm darüber ist leer). Wenn aber die
Auswahl einer Muskelgruppe gerechtfertigt ist, wird das Programm mit einer kurzen
Sequenz automatischer Messungen Ihrer neuromuskulären Merkmale beginnen: Funktion
m—3
(siehe Abschnitt 8.1: "Vorbereitender Test m—3" und Kapitel III, Abschnitt 4.1).
Vor de
m Start des Programms (und damit des Tests m—3) nehmen Sie, wenn notwendig,
die Einste
llungen der übrigen Parameter wie nachstehend beschrieben vor.
IV. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise
v b
f
c
j
wahl der Muskelgruppe,
Unterarme und Hä
nde
Schultern und Oberarme
Brustkorb und Rücken
Die geltenden europäischen Norme
verlangen einen Warnhinweis in Bezug auf die
Platzierung der Elektroden im Bereich des
Thorax: erhöhtes Risiko für die Auslösung von
Herzfl
immern.
eit, im "klassischen"
oder
m
e
t d
n
lte
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis