Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsgrundsätze; Indikationen; Allgemeine Praktische Anwendungsregeln; Einleitung - Compex mi-FITNESS Trainer Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. ANWENDUNGSGRUNDSÄTZE

1. Indikationen

Der Compex wurde entwickelt...
1) zur Stimulierung der motorischen Nerven der Muskeln von gesunden Personen, die ihre
muskuläre Leistungsfähigkeit verbessern, eine lockernde Wirkung erreichen oder die
Durchblutung steigern möchten;
2) zur Stimulierung – unter kompetenter ärztlicher Kontrolle – der motorischen Nerven von
Muskeln, die sich durch eine zu geringe oder fehlende Benutzung verändert haben, um
die Funktionsfähigkeit dieser Muskeln wiederherzustellen;
3) zur Stimulierung bestimmter sensibler Nervenfasern, um anerkannte schmerzlindernde
Wirkungen zu erzielen (dieser Stimulationstyp darf jedoch nicht ohne ärztliche Beratung über
längere Zeit angewendet werden).
Die vom Compex erzeugten elektrischen Impulse gestatten die Auslösung der Aktionspotenziale
auf verschiedenen Arten von Nervenfasern:
1) auf den motorischen Nerven mit dem Resultat, dass eine mechanische Muskelreaktion
auferlegt wird, deren Ausmaß und Nutzeffekte von den Stimulationsparametern abhängen;
2) auf bestimmten Typen sensibler Nervenfasern zur Erzielung der Wirkungen vom Typ "Gate
Control" (Erregung der Aß-Fasern) oder "Endorphin" (Erregung der A -Fasern), die heute auf
breiter Basis anerkannt sind.

2. Allgemeine praktische Anwendungsregeln

2.1 Einleitung

Die in diesem Abschnitt dargelegten Anwendungsgrundsätze gelten als allgemeine Regeln. In
Bezug auf die Gesamtheit der Programme wird empfohlen, die in Kapitel V dieses Handbuchs
dargelegten Informationen und Anwendungsratschläge aufmerksam durchzulesen
("Programme und spezifische Anwendungen").
Anmerkung: Die spezifischen Einzelheiten der diversen Funktionen der Technologie m werden weiter unten in
diesem Kapitel beschrieben (Abschnitte 3, 4 und 5); wir empfehlen Ihnen dringend, diese vor der ersten
Anwendung aufmerksam zu lesen.

2.2 Anlegen der Elektroden

Die Auswahl der Elektrodengröße (groß oder klein) und die korrekte Platzierung der Elektroden
auf der Muskelgruppe, die man zu stimulieren wünscht, sind entscheidende und wesentliche
Faktoren für die Wirksamkeit der Technik.
Es wird daher empfohlen, in diesem Punkt stets mit besonderer Sorgfalt vorzugehen und
sich an die empfohlenen Platzierungen zu halten (siehe Umschlagklappen am Schluss des
Handbuchs und spezifische Anwendungen in Kapitel V).
Anmerkung: Es ist wichtig, die Elektroden fest mit dem Kabel zu verbinden; drücken Sie hierzu das Kabelende
kräftig auf die Elektrode, bis Sie ein doppeltes Klickgeräusch hören.
Im Hinblick auf die Stimulation mit dem System m—4 bieten alle empfohlenen Platzierungen
eine optimale Positionierung dieses Systems. Es wird daher empfohlen, diese Angaben strikt zu
befolgen.
Wenn Sie die Technologie m nicht benützen möchten, brauchen Sie das mit dem System m—4
ausgestattete System nur durch ein Standard-Elektrodenkabel zu ersetzen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis