Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Einsetzen Und Auswechseln Der Batterien; Anschlüsse; Vorbereitende Einstellungen Der Sprache, Des Kontrasts Und Der Lautstärke - Compex duofit Anwenderhandbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromquelle und verwendeten
Teilen vom Typ BF.
E
ntsorgung Über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte.
D
ie Ein/Aus-Taste ist eine
Multifunktionstaste:
Funktion Symbol-Nr. (Gemäß CEI 878)
Ein-Aus (zwei feste Positionen) 01-03
Wartezustand (Stand-by) für einen
Teil des Geräts 01-06
Stop (Ausschalten) 01-10

11. Technische Daten

Allgemeines
S
tromversorgung: 4 Alkali-Batte-
rien 1,5 V, Größe AAA, LR03
G
ehäuse: Kunststoff
Neurostimulation
A
lle elektrischen Spezifikationen
werden für eine Belastung von
III.GEBRAUCHSANWEISUNG UND
VORGEHENSWEISE
Es wird dringend geraten, vor jeder Verwendung aufmerksam die Kontraindika-
tionen und Sicherheitsmaßnahmen zur Kenntnis zu nehmen, die am Anfang
dieses Handbuchs vorgestellt werden (Kapitel I: "Sicherheitshinweise"), da dieses
leistungsstarke Gerät weder ein Spielzeug noch eine technische Spielerei ist!
1. Einsetzen und
Auswechseln der
Batterien
V
or der ersten Verwendung Ihres
Stimulators müssen Sie die vier
mitgelieferten Batterien in das Bat-
teriefach einsetzen, das sich auf
der Rückseite des Gerätes befindet.
36
500 bis 1000 Ohm pro Kanal
angegeben.
Ausgänge: 2 unabhängige, einzeln
einstellbare Kanäle, die voneinander
und von der Erde elektrisch getrennt
sind
Impulsform: Rechteckig; kompensier-
ter Konstantstrom, um eine Restpola-
risation
der
Haut
durch
eine
kontinuierliche Komponente auszu-
schließen
Max. Strom eines Impulses: 80 Mil-
liampere
Intensitätserhöhungsschritt:
– Manuelle Einstellung der Stimula-
tions-intensität: 0-389 (Energie)
– Mindestschritt: 0,5 mA
Impulsdauer: 60 bis 350 Mikrosekun-
den
Maximale elektrische Ladung pro Im-
puls: 56 Mikrocoulomb (2 x 28 µC
kompensiert)
Typische Anstiegszeit eines Impulses:
3 Mikrosekunden (zwischen 20 und
80% des max. Stroms)
Impulsfrequenz: 1 bis 150 Hertz
Verwenden Sie ausschließlich
Alkali-Batterien 1,5 V, Größe
AAA, LR03, und niemals einen ande-
ren Typ.
2. Anschlüsse
Die vom Compex erzeugten elek-
trischen Impulse werden über
selbstklebende Elektroden auf die Nerven
übertragen.
Die Wahl der Größe, der Anschluss
und die korrekte Platzierung dieser
Elektroden sind von entscheidender
Bedeutung, um eine wirkungsvolle
und angenehme Stimulation sicher-
zustellen. Daher sollten Sie dabei be-
sonders
sorgfältig
vorgehen.
Zu diesem Zweck – und um sich über
die empfohlenen Stimulationspositio-
nen zu informieren – sehen Sie sich
bitte die Zeichnungen und Pikto-
gramme auf dem Poster sowie in der
"Tabelle zur Elektrodenplatzierung
und Körperposition für die Stimula-
tion" im Kapitel II an. Die im Kapitel
VII zusammengefassten spezifischen
Anwendungen geben Ihnen ebenfalls
wertvolle Informationen hierzu.
Anschluss der Elektroden
und der Kabel
D
ie Elektrodenkabel werden an
die auf der Vorderseite des Sti-
mulators gelegenen Buchsen an-
geschlossen.
2
Kabel können gleichzeitig an
die 2 Kanäle des Gerätes ange-
schlossen werden.
F
ür eine bequemere Anwen-
dung und eine bessere Identifi-
zierung der 2 Kanäle empfehlen
wir Ihnen, die Farben der Elek-
trodenkabel und der Anschluss-
buchsen des Stimulators zu
beachten.
3. Vorbereitende
Einstellungen der
Sprache, des Kontrasts
und der Lautstärke
B
eim ersten Einschalten des Ge-
rätes müssen Sie im Optionsmenü
die Sprache einstellen, wie es
nachfolgend beschrieben ist.
H
ierzu muss zunächst das Op-
tionsmenü angezeigt werden;
dies geschieht durch Drücken
der "Ein/Aus"-Taste auf der lin-
ken Seite des Compex, die Sie
bitte einige Sekunden lang ge-
drückt halten.
3d
3a 3b 3c
Fig. 3
3a Um die von Ihnen gewünschte
Sprache auszuwählen, drücken sie die
Auswahltaste.
3b Um den Bildschirmkontrast ein-
zustellen, drücken Sie die "+"/"–"-
Taste des Kanals 1.
3c Um die Lautstärke einzustellen,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Ka-
nals 2.
3d Zur Bestätigung der ausgewählten
Parameter drücken Sie die "Ein/Aus"-
Taste.

4. Auswahl einer Gruppe

Z
um Einschalten Ihres Stimulators
drücken
Sie
kurz
auf
die
"Ein/Aus"-Taste auf der linken
Seite des Compex.
B
evor Sie das gewünschte Pro-
gramm auswählen können, müs-
sen Sie daher zunächst eine
Gruppe auswählen.
4a
4a
4b
Fig. 4
37

Werbung

loading