Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Handbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahrheitstabelle für die Funktionsblöcke Aufwärts-, Abwärts- und Aufwärts-/Abwärts-
Zähler
Für die Wahrheitstabelle in diesem Abschnitt gilt:
• „0" bedeutet logisch Low
• „1" bedeutet logisch High
• „↑" bedeutet, dass am Signaleingang eine ansteigende Flanke erkannt wurde
• „↓" bedeutet, dass am Signaleingang eine abfallende Flanke erkannt wurde
• „n–1" bezieht sich auf den vorhergehenden Wert
• „n" bezieht sich auf den aktuellen Wert
• „Y" bezieht sich auf den Wert des internen Zählers
• „X" bedeutet „beliebig". Z. B. haben die Eingänge Rücksetzen auf Null und Setzen auf
Startwert Priorität über die Eingänge Aufwärts und Abwärts.
Tab. 44: Wahrheitstabelle für die Funktionsblöcke Aufwärts-, Abwärts- und Aufwärts-/Abwärts Zähler
Aufwärts
0, 1 oder
0, 1 oder
0, 1 oder
X
X
X
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Rückset-
Setzen
Abwärts
zen auf
Null
Startwert
0, 1 oder
0
0, 1 oder
0
0, 1 oder
0
0
0
0
0
X
1
X
0
X
1
Zähler-
Zähler-
auf
wert
wert
n–1
0
Y
Y+1
0
Y
Y+1 =
Überlauf-
wert
0
Y = Über-
Y = Über-
laufwert
laufwert
0
Y
Y–1
0
Y
Y–1 = 0
0
Y = 0
Y = 0
0
Y
Y
0
Y
Rückset-
zen
auf Null
1
Y
Setzen auf
Startwert
1
Y
Rückset-
zen
auf Null
Überlauf
Unterlauf
n
n
n
0
0
1
0
1
0
0
0
0
1
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis