5.9.2
Uhrzeit für Diagnosezwecke synchronisieren
958691595
Für Diagnosezwecke können Sie die Uhrzeit auf der Sicherheits-Steuerung mit der Uhrzeit auf
dem angeschlossenen Diagnoserechner synchronisieren. Ihnen steht damit eine absolute Zeit
für die Fehlerverfolgung zur Verfügung.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, sehen Sie im Arbeitsbereich der Ansicht Diagnose für jede
Meldung in der Spalte Lokale Zeit einen entsprechenden absoluten Zeitwert.
HINWEIS
Die hier synchronisierte Uhrzeit hat keine Auswirkung auf die Funktion der Steuerung.
Solange das Modul unter Spannung steht, läuft diese Zeit weiter und wird für nachfolgende
Diagnosemeldungen vermerkt.
Beispiel
Abb. 50: Die Spalte "Lokale Zeit" zeigt die Uhrzeit, zu der eine Meldung aufgetreten ist
Synchronisierung der Uhrzeit
So synchronisieren Sie die Uhrzeit auf der Sicherheits-Steuerung mit der Uhrzeit auf dem an-
geschlossenen Diagnoserechner:
Voraussetzung
• Sie sind mit der Sicherheits-Steuerung
• Sie haben sich über einen Benutzer angemeldet, der über die Berechtigung D (Diagnose-
daten ausgeben) verfügt.
Weitere Informationen:
Vorgehen
Wechseln Sie in die Ansicht Hardware.
⇨ Die rechte Sidebar zeigt den Konfigurationsdialog der Steuerung.
Klicken Sie im Arbeitsbereich auf die leere Hintergrundfläche.
Abb. 51: Aktualisierung der Uhrzeit
Klicken Sie im Konfigurationsdialog unter Uhrzeit auf Aktualisieren.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Die grafische Benutzeroberfläche
verbunden [Kap. 6, S. 71]
Benutzerverwaltung [Kap. 5.3.4, S. 35]
.
70