Abb. 132: Logikdiagramm für Override und Override-Anforderung]
HINWEIS
t
muss gleich oder größer als die minimale Overridepulszeit (100 ms oder 350 ms), aber
HIGH
niedriger als oder gleich 3 s sein. Wenn t
größer als 3 s ist, wird der Eingang Override ignoriert.
Wenn Sie Override benutzen, prüfen Sie, ob die Anlage in einem sicheren Zustand ist!
Die Funktion Override ermöglicht es Ihnen, den Ausgang Freigabe des Muting-
Funktionsblocks zu aktivieren, obwohl die Sicherheitseinrichtung (z. B. Sicherheits-
Lichtvorhang) signalisiert, dass ein Gefahr bringender Zustand existieren könnte. Der Eingang
Override sollte nur benutzt werden, wenn der Gefahrbereich visuell überprüft wurde und sich
ACHTUNG
keine Person im Gefahrbereich befindet oder Zugang zum Gefahrbereich hat, während der
Eingang Override benutzt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Übergänge der Signale für den Wiederanlauf den Anforde-
rungen der Sicherheitsnormen und Vorschriften entsprechen!
Bei einem Kurzschluss nach High (nach 24 V DC) an einem physikalischen Eingang kann das
ausgewertete Signal einen Puls aufweisen, wenn das Signal infolge der Kurzschlusserken-
nung zurückgesetzt wird. Wenn ein solcher Puls zu einem Gefahr bringenden Zustand in der
ACHTUNG
Maschine führen kann, dann sind folgende Punkte zu beachten:
• Für geschützte Leitungsverlegung für die Signalleitung sorgen (wegen Querschluss zu
anderen Signalleitungen)
• Keine Kurzschlusserkennung, d. h. nicht auf Testausgänge referenzieren.
Während eines Override-Zyklus wird der Ausgang Freigabe wie während einer gültigen Mu-
ting-Sequenz auf High gesetzt. Um die übermäßige Benutzung der Override-Funktion zu ver-
hindern, ist die Anzahl der zulässigen Override-Zyklen begrenzt. Die Anzahl zulässiger Override-
Zyklen hängt ab vom Wert für die Muting-Gesamtzeit. Die nachfolgende Tabelle fasst die An-
zahl der zulässigen Override-Zyklen zusammen:
Tab. 88: Anzahl der zulässigen Override-Zyklen
Muting-Gesamtzeit
Inaktiv (unbegrenzt)
Die Anzahl der Override-Zyklen wird im Funktionsblock gespeichert. Dieser Wert wird jedes
Mal erhöht, wenn der Ausgang Override erforderlich zu pulsieren beginnt. Der Wert wird auf
0 zurückgesetzt, wenn ein gültiger Muting-Zyklus stattgefunden hat, nach einem System-Reset
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Anzahl der zulässigen Over-
5 s
10 s
20 s
30 s
1 min
5 min
15 min
30 min
60 min
niedriger als die minimale Override-Pulszeit oder
HIGH
ride-Zyklen
360
Maximale Anzahl Override-
360
180
= 60 min/Muting-Gesamtzeit
120
60
12
5
Minimale Anzahl Override-
5
5
5
Bemerkung
Zyklen = 360
Zyklen = 5
155