7.6.14
Log-Generator
839514251
Funktionsblockdiagramm
Abb. 85: Funktionsblockdiagramm für den Funktionsblock Log-Generator
Allgemeine Beschreibung
Der Funktionsblock Log-Generator wertet bis zu acht Eingänge aus. Falls entsprechend der
Konfiguration an einem dieser Eingänge eine Flanke erkannt wird, setzt der Funktionsblock den
zugehörigen Ausgang für die Dauer der Logik-Ausführungszeit auf High und fügt der Diagno-
se-Historie eine benutzerdefinierte Textnachricht hinzu. Diese kann im Onlinemodus mit Hilfe
der Diagnosefunktion der Software samosPLAN5+ ausgelesen werden.
Weitere Informationen:
HINWEIS
Generieren Sie mit den Funktionsbausteinen Log-Generator nicht mehr als 10 Meldungen
innerhalb von 3 Sekunden. Verwenden Sie möglichst kurze Texte.
Parameter des Funktionsblocks
Tab. 63: Parameter des Funktionsblocks Log-Generator
Parameter
Anzahl Eingänge
Meldungen
Eingangsbedingung
So konfigurieren Sie den Funktionsblock Log-Generator
Das folgende Beispiel zeigt den Funktionsblock Log-Generator mit einem angeschlossenen
Not-Halt-Taster, einem Sicherheits-Lichtvorhang und einem Sicherheitsschalter.
Abb. 86: Konfigurationsbeispiel für Log-Generator mit zwei Not-Halt-Tastern und einem Sicherheits-Schalter
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Ansicht "Diagnose" [Kap. 5.9, S. 67]
Mögliche Werte
1 bis 8
Bis zu 64 benutzerdefinierbare Meldungen pro Projekt.
• Ansteigende Flanke
• Abfallende Flanke
110