Wahrheitstabelle für den Funktionsblock Betriebsartenwahlschalter
Die Wahrheitstabelle verwendet die folgenden Bezeichnungen:
„0" bedeutet logisch Low
„1" bedeutet logisch High
Tab. 74: Wahrheitstabelle für den Funktionsblock Betriebsartenwahlschalter
1
2
1
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Mehr als ein Eingang High oder
kein Eingang High für kürzer als die
konfigurierte Synchronzeit
Mehr als ein Eingang High oder
kein Eingang High für länger als die
konfigurierte Synchronzeit
Ablauf-/Timingdiagramm
Abb. 110: Ablauf-/Timingdiagramm für den Funktionsblock Betriebsartenwahlschalter
Hinweise
• Wenn die Eingänge des Funktionsblocks an Eingänge eines Erweiterungsmoduls ange-
schlossen sind, die mit Testausgängen verbunden sind, und die fehlerhafte Eingangskom-
bination die Folge eines Testpulsfehlers (Kurzschluss nach High) ist, der zu einem Ein-
gangswert Low führt, dann muss zuerst der Testpulsfehler zurückgesetzt werden, z. B. in-
dem Sie kurzzeitig die betreffende Leitung am Eingang oder am Testausgang unterbre-
chen.
• Wenn die Eingänge des Funktionsblocks an Eingänge eines Erweiterungsmoduls ange-
schlossen sind, die mit Testausgängen verbunden sind, dann kann ein Querschluss zwi-
schen den benutzten Eingängen nur erkannt werden, wenn eine Betriebsart gewählt ist,
die einen dieser Eingänge aktiviert.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Eingänge
3
4
5
6
7
8
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
Ausgänge
Fehler-Flag
1
2
3
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
= letzte Ausgangskombination
1
= Fehler-Ausgangskombination
4
5
6
7
8
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
129