Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logik Schrittweise Programmieren (Übung) - Wieland samos PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.2
Logik schrittweise programmieren (Übung)
862953099
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie eine einfache Logik in samos-
PLAN5+ programmieren.
Voraussetzungen
Sie haben in der Ansicht Hardware folgende Hardwareelemente angelegt:
• 1 Controller-Modul
• 1 Modul SP-SDIO
• 2 bestückte Eingänge
– Sensor, Not-Halt einkanalig
– Sensor, Reset einkanalig
• 1 bestückter Ausgang
– Aktor, Lampe
Schritt 1: Elemente in Arbeitsbereich ziehen
 Wechseln Sie in die Ansicht Logik | Bibliothek.
 Ziehen Sie aus dem Abschnitt Eingänge die beiden Eingänge (Not-Halt und Reset) in den
⇨ In der Bibliothek werden die Eingänge grün markiert.
Arbeitsbereich.
 Ziehen Sie den Funktionsblock in den Arbeitsbereich.
⇨ Weil nicht alle Eingänge verbunden sind, wird der Funktionsbaustein rot markiert. Au-
Hier: Funktionsblöcke | Logik | Applikation | Reset
ßerdem zeigt die Statusanzeige in der Menüleiste einen Fehler.
 Ziehen Sie aus dem Abschnitt Ausgänge die Lampe in den Arbeitsbereich.
Abb. 35: Alle Hardware-Elemente sind in den Arbeitsbereich gezogen
Schritt 2: Elemente miteinander verbinden
 Klicken Sie mit der Maus auf den Knoten eines Eingangs und halten Sie die Maustaste ge-
⇨ Ein Handsymbol erscheint.
drückt.
Abb. 36: Handsymbol
 Ziehen Sie die Hand auf den Eingangs-Knoten des Funktionsbausteins und lassen Sie die
⇨ Eingang und Funktionsbaustein werden mit einer Linie (logische Verbindung) verbun-
Maustaste los.
den.
Abb. 37: Verbindung zwischen Ausgang und Eingang
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Die grafische Benutzeroberfläche
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis