Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandsübergang Von Stopp Zu Run - Wieland samos PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9.4
Zustandsübergang von Stopp zu Run
839822731
Wenn die Sicherheits-Steuerung samosPRO vom Zustand Stopp zum Zustand Run übergeht,
können abhängig vom Zustand der Muting-Sensoren und der OSSDs der Sensoren (z. B. Si-
cherheitsausgänge eines Sicherheits-Lichtvorhangs) die folgenden Verhaltensweisen auftreten.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Details zum Systemverhalten während des Übergangs von
Stopp zu Run.
Tab. 93: Stopp-zu-Run-Übergangsverhalten für Muting-Funktionen
Zustand nach dem Übergang von Stopp zu
Run
Eingang BSW
High
(z. B. kein Objekt
im Schutzfeld)
Low
(z. B. Objekt
erkannt)
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Zustand der Muting Sen-
soren
Alle Muting-Sensoren sind
Low.
Die Muting-Bedingung ist
teilweise erfüllt.
Die Muting-Bedingung ist
erfüllt.
Alle Muting-Sensoren sind
Low.
Die Muting-Bedingung ist
teilweise erfüllt.
Die Muting-Bedingung ist
erfüllt.
Systemverhalten
Run
Nächste Aktion
Eine normale
Muting ist möglich nach
Muting-
korrekter Aktivie-
Sequenz ist
rung/Reihenfolge der Mu-
möglich.
ting-Sensoren.
Alle Muting-Sensoren müs-
sen zu Low zurückkehren,
bevor die OSSDs des Sen-
sors Low werden. Wenn
die OSSDs der Sensoren
Low werden, bevor alle
Muting-Sensoren Low
geworden sind, muss Over-
ride benutzt werden.
Muting wird
Die Sensor-OSSDs müssen
High werden, bevor Muting
blockiert.
stattfinden kann.
Override ist
Entweder Übergang zum
erforderlich,
normalen Verhalten (bei
falls konfigu-
zyklisch korrekter Abfolge
riert.
der Sensorzustände) oder
die Override-Gesamtzeit
wird überschritten.
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis