1076867339
7.10.2.1.2
Parameter des Funktionsblocks
Tab. 107: Parameter des Funktionsblocks Presse Einrichten
Parameter
Wiederanlaufsperre
Freigabe 2
Presse Einzelhub
Min. Restart-Pulszeit
Parameter Wi eder anl aufsperre
Mit Hilfe des Parameters Wiederanlaufsperre kann das Verhalten des Bausteins nach einem
Stopp parametriert werden. Eine aktivierte Wiederanlaufsperre (ausgelöst durch einen vorher-
gehenden Stopp oder einen Neuanlauf des Bausteins) wird durch ein High-Signal am Ausgang
Restart erforderlich signalisiert. Der Ausgang Restart erforderlich zeigt die aktivierte Wieder-
anlaufsperre nur an, wenn die Vorbedingungen für eine gültige Restart-Sequenz gegeben sind.
Diese sind: Freigabe 1 High und, wenn als aktiv parametriert, auch Freigabe 2 High.
Bei der Parametrierung mit 1- ohne ist keine Wiederanlaufsperre aktiv (und der Ausgang
Restart erforderlich nicht vorhanden) und der Pressvorgang kann ohne eine gültige Restart-
Sequenz vorgesetzt werden. D.h. bei der Unterbrechung des Pressvorgangs durch eine stei-
gende Flanke am Eingang Top (Bei aktiver Einzelhubüberwachung) kann der Pressvorgang
durch eine steigende Flanke am Eingang Ein/Start fortgeführt werden. Bei Unterbrechung des
Pressvorgangs durch eine fallende Flanke am Eingang Ein/Start kann der Pressvorgang durch
eine steigende Flanke am Eingang Ein/Start fortgeführt werden.
Bei der Parametrierung mit 2- immer ist die Wiederanlaufsperre immer aktiv, d.h. der Baustein
startet mit einer aktivierten Wiederanlaufsperre und jeder Stopp führt zu einer aktiven Wieder-
anlaufsperre, die durch eine gültige Restart-Sequenz zurückgesetzt werden muss. Also Stopps
durch eine fallende Flanke an Ein/Start, eine steigende Flanke von Top oder eine fallende Flan-
ke von Freigabe 1.
Bei der Parametrierung mit 3 - Wenn Ein/Start oder Freigabe 1 inaktiv ist die Wiederan-
laufsperre aktiv, d.h. der Baustein startet mit einer aktivierten Wiederanlaufsperre und jeder
Stopp durch eine fallende Flanke an Ein/Start oder eine fallende Flanke an Freigabe 1 führt zu
einer aktiven Wiederanlaufsperre, die durch eine gültige Restart-Sequenz zurückgesetzt wer-
den muss.
Bei der Parametrierung mit 4 - Wenn Top aktiv oder Freigabe 1 inaktiv ist die Wiederan-
laufsperre aktiv, d.h. der Baustein startet mit einer aktivierten Wiederanlaufsperre und jeder
Stopp durch eine steigende Flanke an Top oder eine fallende Flanke an Freigabe 1 führt zu ei-
ner aktiven Wiederanlaufsperre, die durch eine gültige Restart-Sequenz zurückgesetzt werden
muss.
Parameter Freigabe2
Dieser Parameter aktiviert den Eingang Freigabe 2, wenn der Parameter aktiv ist
Parameter Presse Einzelhub
Dieser Parameter aktiviert die Einzelhubüberwachung, wenn der Parameter aktiv ist. Das be-
deutet, der Eingang Top ist vorhanden und eine steigende Flanke am Eingang Top beendet
den Pressvorgang (d.h. ein kompletter Einzelhub ist vollständig durchlaufen).
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Mögliche Werte
• 1- ohne
• 2 - immer
• 3 - Wenn Ein/Start oder Freigabe 1 inaktiv
• 4 - Wenn Top aktiv oder Freigabe 1 inaktiv
• An: Der Eingang Freigabe 2 ist vorhanden
• Aus: Der Eingang Freigabe 2 ist nicht vorhanden
• An: Einzelhubüberwachung aktiv, Eingang Top vorhanden
• Aus: Einzelhubüberwachung deaktiviert, Eingang Top
nicht vorhanden
• 100 ms
• 350 ms
192