Element
Kontextmenü
Tab. 13: Referenz
Element
Gruppierung auf-
lösen
Simulationsmodus
Wenn die Logikprogrammierung vollständig (fehlerfrei) ist, können Sie diese über den Simula-
tionsmodus von samosPLAN5+ testen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
S. 239]
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Die grafische Benutzeroberfläche
Funktion
Löscht die aktuelle Auswahl im Arbeitsbereich.
Tastaturbefehl: Entf
Gruppiert mehrere im Arbeitsbereich gewählte Funktionsblöcke zu einer
komplexen Schaltlogik.
• Gruppieren können Sie nur Funktionsblöcke.
• Gruppierte Funktionsblöcke werden auf den Seiten des Logik-Editors
als abstraktes Element (Blackbox) dargestellt.
Den Inhalt der Gruppierung in editierbarer Form sehen auf einer ei-
genen Seite im Arbeitsbereich. Dort können Sie die Verschaltung
weiter bearbeiten und parametrieren.
• Direkt aus dieser Gruppierungs-Seite heraus können Sie eine Grup-
pierung als benutzerdefinierten Funktionsblock speichern.
• Den Befehl zum Auflösen einer Gruppierung finden Sie im Kontext-
menü.
Tastaturbefehl: Strg + G
Benutzerdefinierte Funktionsblöcke [Kap. 7.11, S.
Weitere Informationen:
231]
Startet den Simulationsmodus.
Simulation der Konfiguration [Kap. 8, S. 239]
Weitere Informationen:
Zeigt, ob Logikfehler (Verbindungsfehler) vorliegen.
Weitere Informationen:
Automatische Logikprüfung [Kap. 5.5.4, S. 56]
Funktion
Löst eine Gruppierung aus zwei oder mehreren Funktionsblöcken auf.
Beispiel:
Simulation der Konfiguration [Kap. 8,
50