7.10.2.4
Taktbetrieb
Funktionsblockdiagramm
Abb. 170: Logische Anschlüsse für den Funktionsblock Taktbetrieb
Eingänge
Bezeichnung
Freigabe 1 (statisch)
Freigabe 2 (Start)
Takt
Top
Hochlauf
Start
Freigabe von Antrieb
Parameter
Anzahl Takte
Mode
Max. Hochlauf-
Muting-Zeit
Taktzeitüberwachung
Freigabe 2
Start des ersten Takts
Wiederanlaufsperre
Min. Restart-Pulszeit
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Typ
Kurzbeschreibung
Pflicht
Hauptfreigabe der Presse
Optional
Zusätzlicher Freigabeeingang
Pflicht
Takteingang z. B. von einer Lichtschranke
(BWS)
Pflicht
Oberer Totpunkt
Optional
Kontakt für die Signalisierung des Hochlaufs
der Presse
Optional
Zurücksetzen des Zustands der Presse
Optional
Anschluss eines Signals das den physikali-
schen Ausgang des Pressenantriebs steuert, z.
B. der Ausgang Freigabe vom FB Einzelhub
oder Automatik.
Mögliche Werte
1 bis 8 (nach EN692 und EN693 max. 2)
• 1 - Standard
• 2 - Schweden
0 = inaktiv, 1 bis 7200 s. Der Eingang Hochlauf ist nur vorhan-
den, wenn der Wert nicht auf 0 gesetzt ist.
0 = inaktiv, 1 bis 500 s
• 1 - Ohne
• 2 - Notwendig für jeden Start
• 3 - Notwendig für erste Starts
• 1 - Nach dem Erreichen des OT
• 2 - Nach dem Start des Hochlaufs
• 1 - ohne
• 2 - immer
• 3 - Nach Stillstand in Abwärtshub oder Ausgangsstellung
• 100 ms
• 350 ms
216