Parameter
Max. Abschalt-
Rückmeldeverzögerung
Min. Reset-Pulszeit
Fehler-Flag nutzen
Schließen Sie die Rücklesesignale korrekt an!
Die Signale für Rücklesen 1 und Rücklesen 2 müssen gegen Kurzschlüsse zu den Signalen
für Ausgänge (z. B. Ausgang 1 und 2) als auch gegen Kurzschlüsse untereinander geschützt
werden (z. B. durch geschützte Verdrahtung oder Verdrahtung dieser Signale ausschließlich
innerhalb des Schaltschranks).
ACHTUNG
Ausgang 1 bis Ausgang 2
Ausgang 1 bzw. Ausgang 2 werden High, wenn der zugehörige Eingang Rücklesen 1 bzw.
Rücklesen 2 High ist und dann der zugehörige Steuereingang von Low zu High wechselt.
Ausgang 1 bzw. Ausgang 2 werden Low, wenn der zugehörige Steuereingang Low ist oder
wenn ein Fehler ansteht (Ausgang Rücklesefehler ist High oder Ausgang Richtungsfehler ist
High).
Der zugehörige Steuereingang für Ausgang 1 ist immer Steuereingang 1.
Der zugehörige Steuereingang für Ausgang 2 ist abhängig vom konfigurierten Ventiltyp:
• Für Richtungsventil: Steuereingang 1
• Für Doppelventil: Steuereingang 2
Rücklesefehler, Richtungsfehler und Fehler-Flag
Generell ist die Erwartung, dass der Eingang Rücklesen 1/2 immer den invertierten Wert des
zugehörigen Steuereingangs innerhalb der konfigurierten Max. Einschalt-
Rückmeldeverzögerung (T
Der Ausgang Rücklesefehler wird High, wenn ...
• der Steuereingang von Low zu High wechselt und das zugehörige Rücklesesignal Low ist
(unabhängig von T
• T
größer als Null ist und der Steuereingang von Low zu High wechselt und das zugehö-
ON
rige Rücklesesignal nicht innerhalb von T
• T
größer als Null ist und der Steuereingang von High zu Low wechselt und das zugehö-
OFF
rige Rücklesesignal nicht innerhalb von T
• Fortlaufende Überwachung bei aktivem Ventil aktiv ist und der Steuereingang High ist
und das zugehörige Rücklesesignal auf High wechselt.
Der Ausgang Richtungsfehler wird High, wenn der Parameter Ventiltyp = Richtungsventil ist
und Steuereingang 1 und Steuereingang 2 gleichzeitig High sind.
Der Ausgang Fehler-Flag wird High, wenn Rücklesefehler und/oder Richtungsfehler High ist.
Die Ausgänge Rücklesefehler, Richtungsfehler und Fehler-Flag werden Low, wenn alle akti-
vierten Steuereingänge Low und alle aktivierten Rücklesen-Eingänge High sind. Wenn als Re-
set-Bedingung Manueller Reset konfiguriert ist, dann muss zusätzlich ein gültiger Reset-Puls
am Eingang Reset ausgeführt werden.
Die Min. Reset-Pulszeit bestimmt die Mindestdauer des Pulses am Eingang Reset. Gültige
Werte sind 100 ms und 350 ms. Wenn die Pulsdauer kürzer ist als die konfigurierte minimale
Pulszeit oder länger als 30 s, dann wird der Puls ignoriert.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Mögliche Werte
50 ms bis 10 s in 10-ms-Schritten (0 = inaktiv, verfügbar ab
CPU Modulversion B-01).
Wenn dieser Parameter aktiviert wird, muss der Wert größer
sein als die Logik-Ausführungszeit.
• 100 ms
• 350 ms
• Mit
• Ohne
) bzw. Max. Abschalt-Rückmeldeverzögerung (T
ON
und T
), oder
ON
OFF
ON
OFF
von High auf Low wechselt, oder
von Low auf High wechselt, oder
) annimmt.
OFF
126