Ausgänge
Bezeichnung
Restart erforderlich
Kontaktfehler
Nachlauffehler
Fehler-Flag
1076732043
7.10.1.2.2
Allgemeine Beschreibung
Der Funktionsblock (FB) Kontaktmonitor Exzenterpresse kann für bestimmte Arten von me-
chanischen Pressen (z. B. Exzenterpressen) benutzt werden. Die Minimalkonfiguration erfor-
dert neben dem Eingang Start, die Eingänge OT-Kontakt (TDC), UT-Kontakt (BDC) und Frei-
gabe. Die restlichen Eingänge sind optional.
Die Besonderheit des Funktionsblocks ist, dass der Ausgang Freigabe von Anfang an auf High
gesetzt ist, wenn die Eingänge keine Konstellation aufweisen, die zu einem Fehler führt. Der
Signalverlauf am Eingang Start wird ausgewertet, wenn eine fallende Flanke am Eingang OT-
Kontakt (TDC) erkannt wird und der Eingang UT-Kontakt (BDC) Low ist (Die Presse verlässt
den oberen Totpunkt)
Eine weitere Besonderheit ist, dass der Ausgang Restart erforderlich High werden kann, auch
wenn der Eingang Restart
durch einen Stopp/Run-Übergang des samosPRO möglich.
Ein typischer Ablauf des Funktionsblocks ist, dass die Presse im oberen Totpunkt steht (Ein-
gang OT-Kontakt (TDC) High) und im ersten Schritt deshalb der Ausgang Freigabe und Top
High werden. In diesem Zustand muss der Eingang Start entweder High sein und bleiben oder
eine Sequenz Low-High durchlaufen. Die Presse durchläuft nun ihre Hubbewegung, so dass
als nächstes der Eingang OT-Kontakt (TDC) Low wird, weil die Presse den oberen Totpunkt
verlässt. Hat nun der Eingang Start zuvor nicht wie vorgegeben seinen Zustand geändert, dann
geht der FB in den Fehler Nachlauffehler und der zugehörige Ausgang wird High, der Aus-
gang Freigabe wird Low und Restart erforderlich High. Lag kein Fehler vor, dann arbeitet die
Presse weiter und erreicht irgendwann den unteren Totpunkt um dann den Hochlauf-Hub zu
beginnen. Gemeldet wird dies durch den Eingang UT-Kontakt (BDC), der an dieser Stelle High
wird, der Ausgang Hochlauf wird ebenfalls High. Nähert sich die Presse dem oberen Totpunkt,
so wird dort der Eingang OT-Kontakt (TDC) wieder High, der Ausgang Top wird High, der
Ausgang Hochlauf Low. Kurze Zeit später wird der Eingang UT-Kontakt (BDC) wieder Low
und der Ablauf kann von neuem beginnen. Verhalten sich die Kontakte nicht wie vorgegeben,
dann wird der Fehler Kontaktfehler erkannt und der zugehörige Ausgang wird High, Freigabe
wird Low und Restart erforderlich High.
1076733579
7.10.1.2.3
Parameter des Funktionsblocks
Tab. 100: Parameter des Funktionsblocks Kontaktmonitor Exzenterpresse
Parameter
Dynamischer Kontakt
Restart-Eingang
Min. Restart-Pulszeit
Fehler-Flag nutzen
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)
Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
Typ
Kurzbeschreibung
Pflicht
Die Presse muss wegen einem Fehler zurückgesetzt
werden.
Pflicht
Ungültige Reihenfolge der Kontaktsignale.
Pflicht
Ein Nachlauffehler wurde erkannt.
Optional
Ein Kontakt- oder Nachlauffehler liegt vor.
nicht
vorhanden ist. Ein Rücksetzen dieses Ausgangs ist dann nur
Mögliche Werte
• An: Eingang Dynamischer Kontakt ist aktiviert.
• Aus: Eingang Dynamischer Kontakt ist deaktiviert.
• An: Eingang Restart ist aktiviert.
• Aus: Eingang Restart ist deaktiviert.
• 100 ms: Eingang Restart muss mindestens 100 ms auf
High sein.
• 350 ms: Eingang Restart muss mindestens 350 ms auf
High sein.
• An: Ausgang Fehler-Flag ist vorhanden.
• Aus: Ausgang Fehler-Flag ist nicht vorhanden.
171