Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taktgenerator - Wieland samos PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logikprogrammierung – Funktionsblöcke
7.6.8

Taktgenerator

839476235
Funktionsblockdiagramm
Abb. 68: Logische Anschlüsse für den Funktionsblock Taktgenerator
Allgemeine Beschreibung
Der Funktionsblock Taktgenerator ermöglicht es, ein gepulstes Signal zu erzeugen. Wenn der
Eingang Freigabe High ist, pulsiert der Ausgang Takt von Low zu High und zurück zu Low,
entsprechend den Parametereinstellungen des Funktionsblocks.
Der Ausgang Bereit zeigt durch einen Impuls (Dauer: 1 Logikzyklus) das Ende der Taktgenerie-
rung an.
Der Funktionsblock Taktgenerator verfügt über 3 verschiedene Betriebsmodi, welche über die
Parameter Periode, Pause und Sequenz festgelegt werden:
Endlos-Takt
Parameter-Einstellung: Pulse in einer Sequenz = 0, Pausen in einer Sequenz = beliebig, zu ge-
nerierende Sequenzen = beliebig
Endlos-Sequenz
Parametereinstellung: Pulse in einer Sequenz ≠ 0, Pausen in einer Sequenz ≠ 0, zu generieren-
de Sequenzen = 0
Sequenzfolge
Parametereinstellung: Pulse in einer Sequenz ≠ 0, Pausen in einer Sequenz ≠ 0, zu generieren-
de Sequenzen ≠ 0
Abb. 69: Parameterdiagramm für den Funktionsblock „Taktgenerator"
Pulszeit < Takt-Periode (Taktdauer)
Pulszeit und Takt-Periode werden als ein Vielfaches der Logik-Ausführungszeit konfiguriert
91
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2016 (Rev. E)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis