Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Führen Des Roboters - ABB Robotics CRB 15000 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Installation und Inbetriebnahme
3.6.2 Manuelles Führen des Roboters
3.6.2 Manuelles Führen des Roboters
Was ist manuelles Führen des Roboters?
Die Lead-Through-Funktion ist verfügbar für Roboter, die mit kollaborativen
Anwendungen konzipiert wurden. Wenn Lead-Through verfügbar ist, wird dies auf
dem FlexPendant angezeigt.
Die Verwendung von Lead-Through bedeutet, dass Sie – alternativ zum Verfahren
(Jogging) – den Roboterarm greifen und manuell an die gewünschte Position
bewegen.
Verwendung von manuelles Führen des Roboters
Gehen Sie wie folgt vor, um den Roboter mit der Lead-Through-Funtkion zu
bewegen:
Fortsetzung auf nächster Seite
88
1 Aktivieren Sie Lead-Through auf eine der beiden Arten:
Die Daumentaste auf dem FlexPendant drücken.
xx2100000331
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippbetrieb und wählen Sie
das Menü Lead-Through aus.
Wählen Sie im QuickSet-Menü die Registerkarte Lead-Through.
Hinweis
Wenn die Motoren des Roboters im Status „Off" sind, werden die Motoren
automatisch eingeschaltet, wenn Lead-Through aktiviert ist.
2 Wählen Sie im Abschnitt Tippbetrieb einen Modus aus.
3 Verwenden Sie bei Bedarf im Abschnitt Lead-Through-Sperre die Sperrtaste
neben einer Achse, um sie zu verriegeln.
Hinweis
Der Abschnitt Lead-Through-Sperre ist für den Modus Achse 1-6
deaktiviert.
4 Ziehen Sie den Roboterarm vorsichtig an die gewünschte Position.
© Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis