Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach MTP750 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9.
Der Hacksatz bewegt sich nicht, wenn die Kupp-
lung ausgekuppelt ist. Ist dies nicht der Fall, muss
die Einheit durch qualifiziertes Personal neu ein-
gestellt werden.
10. Die Maschine immer von hinten bedienen. Auf kei-
nen Fall vor der Maschine vorbeigehen oder ste-
hen, wenn der Motor läuft.
11. Die Einheit während des Betriebs immer mit bei-
den Händen halten. Die Lenker gut festhalten.
12. Sich bewusst machen, dass die Maschine uner-
wartet nach oben oder nach vorne springen kann,
wenn der Hacksatz auf vergrabene Hindernisse
wie große Steine, Wurzeln oder Baumstümpfe
trifft.
13. Wenn die Einheit auf ein Fremdobjekt trifft, den
Motor anhalten, die Zündkerze trennen, die Ma-
schine auf eventuelle Beschädigungen prüfen und
den Schaden reparieren, bevor die Maschine er-
neut gestartet und bedient wird.
14. Mit äußerster Vorsicht vorgehen, wenn rückwärts
gearbeitet wird oder man die Maschine zu sich
zieht.
15. Die Kapazität der Maschine nicht überlasten, in-
dem in einem Zug zu tief oder zu schnell gearbeitet
wird.
16. Die Benzin-Motorhacke auf keinen Fall mit zu ho-
hen Transportgeschwindigkeiten auf harten oder
rutschigen Oberflächen bedienen.
17. Beim Bearbeiten von harten Böden vorsichtig
vorgehen. Der Hacksatz kann sich im Boden fest-
klemmen und die Benzin-Motorhacke vorwärts-
treiben. Ist dies der Fall, die Lenker loslassen und
die Maschine nicht festhalten.
18. Bei Arbeiten in der Nähe von Zäunen, Gebäuden
und erdverlegten Serviceleitungen vorsichtig vor-
gehen. Der sich drehende Hacksatz kann Sach-
schäden oder Personenschäden verursachen.
19. Mit äußerster Vorsicht vorgehen, wenn auf oder
über Kiesauffahrten, -wegen oder -straßen gear-
beitet wird. Auf nicht sichtbare Gefahren und den
Verkehr achten. Keine Passagiere befördern.
20. Die Arbeitsstellung auf keinen Fall verlassen,
wenn der Motor läuft.
21. Den Motor immer anhalten, wenn die Bearbeitung
verzögert wird oder man von einer Bearbeitungs-
stelle zur nächsten geht.
22. Die Einheit von Pflanzen und anderen Materialien
sauber halten. Sie können sich im Hacksatz ver-
fangen. Den Motor anhalten und die Zündkerze
trennen, bevor der Hacksatz gereinigt wird.
16 | DE
Reparaturen
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zube-
hör- und Ersatzteile.
Sollte das Gerät trotz unserer Qualitätskontrollen und
Ihrer Pflege einmal ausfallen, lassen Sie Reparaturen
nur von einer autorisierten Fachwerkstatt ausführen.
Restrisiken
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Gerätes
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht ausge-
schlossen werden kann. Aus der Art und Konstruktion
des Gerätes können die folgenden potenziellen Ge-
fährdungen abgeleitet werden:
- Wegschleudern von Teilen des Schneidgutes
- Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschrie-
bener Gehörschutz getragen wird
- Einatmen von Abgasen
m Warnung! Dieses Produkt erzeugt während des Be-
triebes ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive medi-
zinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten
ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Im-
plantat zu konsultieren, bevor das Produkt bedient wird.
6. Technische Daten
Motor 4-Takt, 212 cm³
Motorleistung
Arbeitsdrehzahl Motor:
Max. Arbeitsbreite
Durchmesser Messer
Startsystem Seilzugstarter
Kraftstoff Super E10 Benzin
Tankinhalt:
Motoröl
Getriebeöl
Gewicht
Zündkerze
Arbeitstiefe
Gemessener Schalldruckpegel L
K Messunsicherheit
Gemessener Schallleistungspegel L
K Messunsicherheit
Garantierter Schallleistungspegel L
Vibrationswert a
(links) 11,08 m/s
K Messunsicherheit
www.scheppach.com
4,2 kW / 5,7 PS
3600 min
750 mm
315 mm
3,6 l
0,6 l (15W40)
1 l (15W40)
70 kg
F7TC
310 mm
pA
wA
wA
hw
(rechts) 15,42 m/s
²
²
-1
71,12 dB
0,03 dB
73,03 dB
0,05 dB
93 dB
1,5 m/s
²

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5912316903