Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffsdefinition; Positionieren; Sollwert, Istwert Und Schleppabstand - Siemens SIMATIC S5 IP 266 Handbuch

Positionierbaugruppe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 IP 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP 266
f
Peripherie
Alle anderen zusßtzlichen Einrichtungen werden unter dem Begriff
Peripherie zusammengefa˚t.
Hauptsßchlich geh'ren dazu
> die Endschalter zur Begrenzung des Positionierbereichs
> ein Programmiergerßt, Âber das mit Hilfe des COM 266 die Bedienung der
IP 266 erfolgt.
4.3

Begriffsdefinition

4.3.1

Positionieren

Positionieren hei˚t, eine Last unter BerÂcksichtigung aller einwirkenden Krßfte
und Momente in einer bestimmten Zeit in eine definierte Position zu bringen.
F
Ex =
ZurÂckzulegende Wegstrecke
Bild 4.5 Prinzip einer Positionierung
4.3.2

Sollwert, Istwert und Schleppabstand

FÂr die DurchfÂhrung eines Positionierauftrages ben'tigen Sie Angaben Âber
f
die Zielkoordinate,
f
die Beschleunigungen und Verz'gerungen und
f
die Positioniergeschwindigkeiten.
Anhand dieser Daten ermittelt die IP 266 einen theoretischen Geschwindigkeits>
verlauf. Ein ideales Antriebssystem wÂrde dieser Vorgabe direkt folgen. Die
IP!266 liefert am Analogausgang einen Spannungswert, der proportional zum
theoretischen Geschwindigkeitsverlauf ist. Dieser Wert hei˚t Sollwert und wird
vom Sollwertgeber der IP 266 errechnet.
EWA 4NEB 812 6057>01
E
Position A
F = antreibende Kraft
Grundlagen der Positionierung
x
Position B
s
4>5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis