Maschinendaten, Betriebsarten und Verfahrprogramme
Beispiel: Werkzeugkorrektur mit der BA 15
Ein Bohrprogramm zum Bohren eines 15 mm tiefen Loches soll folgende Schritte
durchfÂhren:
1. Bewegen des Bohrers zur Bohranfangsposition
2. Bohrer einschalten
3. Bohrervorschub um 15 mm
4. Bohrer zurÂckfahren in Bohrposition
5. Bohrer ausschalten
6. Bohrer zur Startposition fahren
Im Laufe des Bohrbetriebs verkÂrzt sich dabei die Bohrlßnge kontinuierlich. Bei
einer Bohrerlßnge von 40!mm kann kein vollstßndiges Loch mehr gebohrt wer>
den. Die Bohrerspitze bleibt im WerkstÂck. Eine Werkzeugkorrektur bewirkt eine
Koordinatenverschiebung. Nach einer Positionierung des Bohrers an die Bohran>
fangsposition (100) kann wieder ein vollstßndiges Loch gebohrt werden.
A
Istwert bei
100
Start
Lage der>
Bohrer>
spitze
150
bei Start
A
Bohrend>
200
wert
Lage der
Bohrer>
spitze bei
Bohrend>
250
position
5>58
B
Abnutzung
des
O
100
Werkzeugs
140
B
200
240
WerkstÂck wird
nicht mehr voll>
stßndig gebohrt
WZK = >10 mm O
O
WZK und Posi>
tionierung
Lage der Bohrerspitze
bei Bohrendposition
EWA 4NEB 812 6057>01
IP 266
90
B
100
B
190
200