Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Inkremental>Weggeber - Siemens SIMATIC S5 IP 266 Handbuch

Positionierbaugruppe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 IP 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
8.1.4
Der Inkremental>Weggeber
Die Genauigkeit der Regelung ist abhßngig von der Position des Weggebers im
Antriebssystem. Wenn der Weggeber direkt auf der Motorachse angebracht ist,
lß˚t sich ein Bewegungsablauf sehr gut verifizieren.
eberprÂfen Sie die ordnungsgemß˚e Montage des Weggebers.
Sie mÂssen einen Weggeber einsetzen, der zwei um 90∞ versetzte Impulsfol>
gen und eine Nullmarke liefert.
Weggeberversionen fÂr 5 V und fÂr 24 V Versorgungsspannung sind m'glich.
Die 5 V>Version mu˚ zusßtzlich zu allen Signalen die invertierten Signale
liefern
.
Welche Geberversion verwenden Sie?
Wenn Sie die 5 V>Version verwenden, ÂberprÂfen Sie:
Liefert der Geber die invertierten Signale?
Sie mÂssen die Geberaufl'sung so wßhlen, da˚ auch bei niedrigen Geschwin>
digkeiten noch ausreichend Impulse pro Zeitintervall ausgewertet werden
k'nnen. Die Mindestaufl'sung sollte gr'˚er sein als die Positioniergenauig>
keit.
darf die Grenzfrequenz des Gebers und der Baugruppe nicht Âber>
Bei V
max
schritten werden. Diese Grenzfrequenz liegt bei Gebern
f fÂr symmetrische
f fÂr asymmetrische 24V>Signale bei 100 KHz (bei max. 25m Leitungslßnge)
8>4
5V>Signale bei 500 KHz und
24V>Signale bei 25 KHz (bei max. 100m Leitungslßnge)
IP 266
V
EWA 4NEB 812 6057>01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis