78
Instandhaltung
Reinigung, Desinfektion und
Sterilisation
AUTOCON
®
|II 200
HINWEIS: Die Anleitung »Reinigung, Desinfektion,
P ege und Sterilisation von KARL|STORZ Instru-
menten« muss beachtet werden. Dort sind die Ver-
fahren zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
im Detail erklärt.
3
WARNUNG: Vor sämtlichen Reinigungsar-
beiten ist das Gerät vom Netz zu trennen!
2
VORSICHT: Unbedingt vermeiden, dass
Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt.
Die Außen ächen des Gerätes und des Fußschal -
ters mit einem desinfektionmittelbefeuchteten
usenarmen Einmaltuch wischend reinigen. Zur
Wisch desinfektion empfehlen wir ausschließlich
Flächendesinfektionsmittel auf der Basis von
quartären Ammoniumverbindungen (keine alkoho-
lischen Konzentrate wie z. B. Schnelldesinfektions-
mittel) sowie »Einwegwischverfahren« auf der Basis
von Ammoniumchloriden.
Maintenance
Cleaning, disinfection and
sterilization
AUTOCON
®
|II 200
NOTE: The instructions for "Cleaning, Disinfection,
Care and Sterilization of KARL|STORZ Instruments"
must be followed. There the procedures for clean-
ing, disinfection and sterilization are explained in
detail.
3
WARNING: Before any cleaning work is
performed, the device is to be discon-
nected from the power source!
2
CAUTION: Make absolutely sure that no
liquid can get into the device housing.
Wipe-clean the exterior surfaces of the unit and
footswitch with a low-lint disposable cloth moist-
ened with disinfectant. For wipe-down disinfection,
we recommend using only surface disinfectants
based on quaternary ammonium compounds (no
solutions predominantly containing alcohol such as
rapid-action disinfectants) and 'disposable disinfec-
tant methods' based on ammonium chloride.
,
AUTOCON
®
II 200
:
«
,
,
KARL STORZ».
,
.
3
:
!
2
:
.
,
.
(
,
),
.
-
-
,
-
-