Herunterladen Diese Seite drucken

Storz AUTOCON II 200 Gebrauchsanweisung Seite 43

Werbung

35
Sicherheitshinweise
Verbrennungen durch unbeabsichtigtes
Aktivieren des HF-Gerätes
Verbrennungen können dem Patienten auch durch
unbeabsichtigtes Aktivieren des HF-Gerätes zuge-
fügt werden. Unbeabsichtigtes Aktivieren kann zum
Beispiel durch versehentliches Drücken des Fuß-
schalters, aber auch durch Kurzschluss innerhalb
eines Kabels, durch Eindringen elektrisch leitfähiger
Flüssig keiten in Elektrodengriff oder Fußschalter
oder durch Defekte innerhalb des HF-Gerätes
auftreten.
3
WARNUNG: Es ist darauf zu achten,
• dass die Elektroden nie so auf oder
neben dem Patienten abgelegt werden,
dass diese den Patienten direkt oder indi-
rekt (durch elektrisch leitfähige Gegen-
stände) berühren können,
• dass das akustische Signal, welches den
aktiven Zustand des HF-Gerätes meldet,
stets gut hörbar eingestellt ist,
• dass das visuelle Signal stets von jeder
anwesenden Person gesehen werden
kann.
Verbrennungen durch heiße Elektroden
Schneide- und Koagulations-Elektroden können
sich während des Schneide- und Koagulations-
vorgangs stark erhitzen. Unmittelbar nach dem
Schneide/ Koagulations vorgang kann die Berüh-
rung auch einer nicht aktivierten Elektrode mit dem
Gewebe zu Verbrennungen führen.
3
WARNUNG: Elektroden, die zeitweise nicht
benutzt werden, dürfen den Patient nicht
berühren.
Safety instructions
Burns due to unintentional activation of the HF
generator
Patients can also suffer burns due to unintentional
activation of the HF generator. Unintentional activa-
tion can occur, for example, if the footswitch is
inadvertently depressed, if there is a short circuit in
one of the cables, if electrically conductive liquids
enter the electrode handle or the footswitch, or if
the HF generator is defective.
3
WARNING: To prevent such occurrences:
• never leave electrodes lying on or near
the patient in such a way that could
result in direct or indirect (through the
mediation of electrically conductive
objects) contact between electrode and
patient,
• ensure that the acoustic warning signal
indicating the operational status of the
HF generator is always set loud enough
to be easily heard,
• ensure that the visual warning signal can
be seen by all attending personnel.
Burns from contact with hot electrodes
Cutting and coagulation electrodes can become
very hot during cutting or coagulation procedures.
Burns can result from active or inactive electrodes
coming into contact with tissue immediately follow-
ing cutting or coagulation procedures.
3
WARNING: Electrodes which are not cur-
rently in use must not come into contact
with the patient.
,
,
,
,
,
.
3
:
,
(
,
,
;
.
,
/
.
.
3
:
.
-
-
-
-
-
,
)
;
-
-
-
-

Werbung

loading