L1
L2
L3
L1
L2
L3
70
Aufstellen und
Bedienungshinweise
Der Status der AUTO START-Funktion (aktiviert*
oder nicht aktiviert) ist sowohl an der AUTO START-
Kontrollleuchte neben der Buchse als auch im
CUT-COAG-Bildschirm (bei ausgewählter Bipolarer
Buchse) erkennbar.
(* siehe Pfeile in den Abbildungen bzw. »Symbol-
erläuterungen« auf den Seiten VII und VIII)
Programmeinstellungen speichern
1
HINWEIS: Geänderte Programm-
Einstellungen werden nicht automatisch
übernommen, sondern müssen manuell
gespeichert werden.
Mit den geänderten Einstellungen kann ein beste-
hendes Programm (z. B. das momentan aktive Pro-
gramm) überschrieben oder ein neues Programm
angelegt werden.
Bestehendes Programm/aktives Programm
überschreiben
1
HINWEIS: Das Grundprogramm kann nicht
überschrieben werden. Wenn aktuell im Gerät
nur das Grundprogramm vorhanden ist,
kann kein Programm überschrieben, sondern
nur ein neues Programm angelegt werden
R1
(siehe|Seite 71).
Mit geänderten Einstellungen ein bestehendes
R2
Programm/das aktive Programm überschreiben:
Wechseln in den Programm/Setup-Bildschirm.
R3
Auswahl-Taste L3 drücken.
Der Programmverwaltungs-Bildschirm wird an-
gezeigt. Auf der rechten Seite steht der Name des
R1
aktiven Programms.
Wenn mit den geänderten Einstellungen ein anderes
R2
als das angezeigte Programm überschrieben wer-
den soll, mit der Auswahl-Taste R2 oder R3 durch
R3
die Programm-Auswahlliste »scrollen«.
Auswahl-Taste L1 drücken.
Installation and
operating instructions
The status of the AUTO START function (activated*
or not activated) is visible both via the AUTO START
indicator next to the socket and also in the CUT-
COAG screen (when the bipolar socket is selected).
(* See arrow in the images and 'Symbols explained'
on pages VII and VIII.)
Saving program settings
1
NOTE: Changed program settings are not
automatically adopted and must be saved
manually.
It is possible to overwrite an existing program with
the changed settings (e.g., the currently active
program) or create a new program.
Overwriting an existing/active program
1
NOTE: The basic program cannot be over-
written. If the unit only contains the basic pro-
gram, it is not possible to overwrite a program
and instead a new program must be created
(see page 71).
Overwriting an existing program/the active program
with changed settings:
Change to program/set-up screen.
Press selection key L3.
The program administration screen is displayed.
The name of the active program is visible on the
right side.
If you wish to overwrite a different program than
that displayed with the changed settings, scroll
through the program selection list with the selection
key R2 or R3.
Press selection key L1.
AUTO START (
*
)
AUTO START
,
CUT-COAG (
).
(*
.
«
»
VII
VIII.)
1
:
.
)
.
/
1
:
.
,
(
.
. 71).
/
,
:
/
.
L3.
(
,
), «
»
R2
R3.
L1.
-
-
,
(
.,
-
-
,
-
-
.
-
.
,