Herunterladen Diese Seite drucken

Storz AUTOCON II 200 Gebrauchsanweisung Seite 28

Werbung

20
Sicherheitshinweise
Warn- und Vorsichtshinweise
❏ Wenn lang dauernde Aktivierungen dicht
aufeinander folgen, steigt die Tempera-
tur unter der Neutralelektrode. Sorgen
Sie in diesem Fall für ausreichende
Abkühlungsphasen.
❏ Stellen Sie den Effekt bezogen auf den ge-
wünschten chirurgischen Effekt so niedrig
wie möglich ein.
❏ Wenn Sie einen chirurgischen Effekt mit
einer erfahrungsgemäß ausreichenden
Leistungseinstellung / Einschaltdauer /
Effektstufe nicht erzielen können, kann dies
auf ein Problem mit dem HF-Chirurgiegerät
oder dem Zubehör hindeuten:
❏ Überprüfen Sie das Instrument auf
Verschmutzung mit isolierenden
Geweberesten.
❏ Überprüfen Sie die Neutralelektrode auf
korrekten Sitz.
❏ Überprüfen Sie die Steckverbindungen aller
Kabel auf korrekten Sitz.
3
WARNUNG: Aktivierung des Gerätes
ohne Kenntnis der aktiven Einstellungen
Wenn der Anwender die aktiven Einstel-
lungen des Gerätes nicht realisiert, kann
er dem Patienten ungewollte Gewebe-
schäden zufügen.
❏ Überprüfen Sie die aktiven Einstellun-
gen auf dem Display des Gerätes, nach:
Einschalten des Gerätes, Anschließen eines
Instrumentes, Wechsel eines Programms.
3
WARNUNG: Eine Änderung der ma-
ximalen Einschaltdauer wurde dem
Anwender nicht bekannt gegeben
Gefahr ungewollter Gewebeschäden für
den Patienten!
❏ Alle Anwender müssen über eine Änderung
der maximalen Einschaltdauer recht-
zeitig informiert werden. Also bevor der
Anwender mit der geänderten maximalen
Einschaltdauer zum ersten Mal arbeitet.
❏ Wenn lang dauernde Aktivierungen dicht
aufeinander folgen, steigt die Tempera-
tur unter der Neutralelektrode. Sorgen
Sie in diesem Fall für ausreichende
Abkühlungsphasen.
Safety instructions
Warnings and cautions
❏ If long activation periods follow each other
closely, the temperature of the neutral elec-
trode increases. Ensure suf cient cooling
phases in this case.
❏ Set the effect as low as possible with
respect to the desired surgical effect.
❏ If you cannot achieve a surgical effect with
an output setting / activation period / effect
level that you know from experience to be
suf cient, this may be an indication of a
problem with the HF surgical unit or the
accessory.
❏ Check the instrument for contamination
due to insulating tissue remnants.
❏ Check the correct positioning of the neutral
electrode.
❏ Check the correct positioning of the cable
connections.
3
WARNING: Activating the unit without
knowledge of the active settings
The user can cause undesirable tissue
damage to the patient if he is unaware of
the activated settings.
❏ Check the active settings on the unit's dis-
play after: Switching on the unit; connect-
ing an instrument; switching program.
3
WARNING: The maximum activation
period was changed without informing
the user
Risk of undesirable tissue damage for
patient!
❏ All users must be informed of changes to
the maximum activation period in good
time. In other words, prior to working with
the changed maximum activation period for
the rst time.
❏ If long activation periods follow each other
closely, the temperature of the neutral elec-
trode increases. Ensure suf cient cooling
phases in this case.
,
.
,
.
/
/
,
.
.
3
:
,
.
:
,
,
.
3
:
!
.
,
,
.
-
-
.
-
-
:
-
.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
.
-
-
.

Werbung

loading