60
˚
30
Sicherheitshinweise
Sicherheitsmaßnahmen am
Aufstellort
Das Gerät darf nur in medizinisch genutzten Räu-
men benutzt werden, deren elektrische Anlagen
nach den national gültigen Vorschriften installiert
sind.
Es ist nicht für den Betrieb in explosions gefähr deten
Bereichen bestimmt. Dies bedeutet u. a.:
Bei Verwendung von leicht brennbaren und
explosionsfähigen Inhalations-Anästhesiemitteln
und deren Gemischen darf das Gerät nicht in der
dargestellten Gefahrenzone betrieben werden.
Dieses gilt auch für leicht brennbare und explosi-
onsfähige Chemikalien, z. B. Hautdesinfektions- und
Flächenschnelldesinfektionsmittel.
Das Gerät ist mit einer Steckvorrichtung für den
Potenzialausgleich ausgerüstet. Diese nach Maß-
gabe der national gültigen Vorschriften anschließen.
Sicherheitsmaßnahmen beim
Einsatz des Systems
Der Anwender hat sich vor der Anwendung des
Gerätes von der Funktionssicherheit und dem
ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes zu
überzeugen.
Während der Behandlung mit dem AUTOCON
200 muss der Patient mit der üblichen medizini-
schen Sorgfalt behandelt und beobachtet werden.
Dies schließt die Verlaufs kontrolle des Behand-
lungsvorgangs, die Überwachung der Vitalwerte
und der Narkose mit ein.
Jeder Behandlungsvorgang darf nur durchgeführt
werden, wenn die visuelle Beobachtung der Geräte-
wirkung sichergestellt ist.
Safety instructions
Safety precautions at the site
of installation
The unit may only be used in medical rooms in
which the electrical equipment has been installed in
accordance with applicable national regulations.
It is not intended for use in hazardous zones.
This means, for example, that when using easily
combustible and explosive inhalation anesthetics
or mixtures thereof, the unit must not be operated
inside the hazard zone shown in the diagram. This
also applies to highly combustible and potentially
explosive chemicals, e.g. skin disinfectants and
fast-acting surface disinfectants.
The unit is equipped with a connector for attaching
a ground line. It should be connected in accor-
dance with national regulations.
Safety precautions when
operating the system
It is the user's responsibility to make sure the unit is
safe and operates properly before using it.
During treatment with the AUTOCON
patient must be treated and kept under observation
®
II
with the usual medical care. This includes keeping
a check on the progress of treatment, as well as
monitoring the vital levels and the anesthetic.
Any treatment may only be performed if visual ob-
servation of the action of the unit is ensured.
,
.
.
.
®
II 200 the
®
AUTOCON
II 200
,
-
,
-
.
-
,
:
-
.
,
.,
.
-
-
.
.
-
.
.