Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Verarbeitung Der Analogen Eingangswerte - Bosch Rexroth IndraDrive MPH-02 Funktionsbeschreibung

Firmware für antriebsregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-32
Erweiterte Antriebsfunktionen
Werkseitiger Abgleich
Zuordnung der analogen
Eingänge
Hinweis: Diese Parameter können z.B. auch an den übergeordneten
Master weitergegeben oder direkt in der antriebsintegrierten
SPS (IndraMotion MLD-S) verarbeitet werden.
Beim werkseitigen Abgleich der Steuerbaugruppe bzw. des Optionmoduls
MA1 werden die Abgleichwerte, u. a. für Offset und Verstärkung der
Analogeingänge, in folgenden Parametern hinterlegt:
• P-0-3901, Abgleichwerte Steuerteil
• P-0-3904, Abgleichwerte Interface Analog E/A

Interne Verarbeitung der analogen Eingangswerte

Die anlogen Eingangswerte können über zwei Zuweisungsmechanismen
auf interne Antriebsparameter zugewiesen werden.
Die Zuordnung eines analogen Einganges auf einen internen Kanal
(Zuweisung A oder B) erfolgt über Parameter P-0-0218, Analogeingang,
Steuerparameter.
• Bit 4 bis 7
→ Zuordnung eines Analogeinganges für Zuweisung A
• Bit 8 bis 11 → Zuordnung eines Analogeinganges für Zuweisung B
Siehe auch "Inbetriebnahmehinweise" im gleichen Abschnitt
Siehe auch Parameterbeschreibung "P-0-0218, Analogeingang,
Steuerparameter"
Hinweis: Es können somit immer nur max. 2 Analogeingänge auf
interne
Antriebsparameter
Zuweisung A und B). Alle weiteren Analogeingänge können
dann
nur
Führungskommunikation oder die antriebsintegrierte SPS
(IndraMotion MLD-S) verwendet werden (z.B. Auslesen der
Spannungspegel).
Die im Antrieb vorhandenen Zuweisungskanäle auf interne Parameter
haben grundsätzlich dieselbe Funktionalität. Daher wird stellvertretend
nur der Zuweisungskanal A beschrieben. Entsprechend gilt dies auch für
Zuweisungskanal B.
MPH-02, MPB-02, MPD-02
zugewiesen
noch
für
den
direkten
DOK-INDRV*-MP*-02VRS**-FK01-DE-P
werden
(siehe
Zugriff
über
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis