Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth-Motoren; Grundsätzliche Angaben Zu Rexroth-Motoren - Bosch Rexroth IndraDrive MPH-02 Funktionsbeschreibung

Firmware für antriebsregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-18
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
5.2

Rexroth-Motoren

Grundsätzliche Angaben zu Rexroth-Motoren
Anpassung Motor-Regelgerät
Thermische Überwachung
des Motors
Mess-System
Kurzbeschreibung
Bosch Rexroth bietet im Technologiefeld "Elektrische Antriebe und
Steuerungen" eine große Palette von Motoren für die Antriebsausrüstung
von Maschinen und Anlagen.
Aufgrund ihrer Bauform werden Rexroth-Elektromotoren unterteilt in:
• Gehäusemotoren mit Abtriebswelle und Flansch bzw. Befestigungs-
füßen
• Bausatzmotoren zum Einbau in die Maschinen- bzw. Anlagen-
konstruktion; bestehend aus Einzelkomponenten, die an einem
beweglichen und einem feststehenden Teil der Mechanik montiert
werden
Die Regelgeräte lassen sich problemlos an Rexroth-Motoren anpassen,
da herstellerseitig für jeden Motortyp ein entsprechender Datensatz
bereitgestellt wird. Diese Daten stehen als Parameterwerte zur
Verfügung.
• Bei Gehäusemotoren mit Datenspeicher im Motorgeber werden die
Parameterwerte als integraler Bestandteil des Motors ausgeliefert. Bei
der Erstinbetriebnahme werden sie automatisch in das Regelgerät
geladen.
• Bei Bausatzmotoren (Einzelkomponenten) und Gehäusemotoren ohne
Datenspeicher im Motorgeber werden die jeweiligen Motorparameter
nicht mit dem Motor ausgeliefert. Sie können jedoch aus einer
Datenbank im Inbetriebnahmetool "DriveTop" in einfacher Weise in
das Regelgerät geladen werden.
Die herstellerseitig festgelegten Motorparameterwerte stellen sicher, dass
der Motor entsprechend seiner Betriebskennlinie belastet werden kann,
sofern der erforderliche Strom und die entsprechende Leistung von
Regelgerät und Versorgung bereitgestellt werden.
Rexroth-Motoren werden durch das Regelgerät thermisch überwacht und
vor Überhitzung geschützt. Hierzu wird die aktuelle Motortemperatur von
Thermosensoren, die in die Motorwicklung eingebaut sind, ermittelt.
Abhängig von einstellbaren Temperaturschwellen erzeugt das Regelgerät
eine Warnung oder schaltet den Motor ab.
Hinweis: Rexroth-Motoren garantieren durch bereitgestellte Motor-
parameter und optimal abgestimmte Temperaturauswertung
einfache Inbetriebnahme, volle Abtriebsleistung und hohe
Betriebssicherheit!
Rexroth-Gehäusemotoren sind standardmäßig mit einem Lagemess-
System ausgerüstet. Die einzelnen Motorbaureihen haben verschiedene
Mess-Systeme, um abhängig von der Anwendung kostengünstige
Motoren anbieten zu können.
Folgende Mess-Systeme sind im Einsatz:
• HSF ("Hochauflösendes Servofeedback"), Single- oder Multiturn-
ausführung
• Resolver, Single- oder Multiturnausführung
Zusammen mit Rexroth-Bausatzmotoren können verschiedene Geber-
systeme eingesetzt werden:
MPH-02, MPB-02, MPD-02
DOK-INDRV*-MP*-02VRS**-FK01-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis