11-4
Inbetriebnahme
Serieninbetriebnahme
Die Liste in S-0-0270 entspricht im Ausgangszustand zunächst der Liste
von S-0-0192 und sollte folgendermaßen modifiziert werden:
• Entfernen der Identnummern P-0-0177 und P-0-0178
Diese Parameter enthalten Informationen über die aktuellen Lagedaten
der Absolutgeber zum Zeitpunkt der Parametersicherung. Würden die
aktuellen Daten von P-0-0177 und P-0-0178 beim Laden der gesicherten
Parameterwerte mit Daten überschrieben, die sich auf eine, zum
Zeitpunkt
der
Parametersicherung
beziehen,
so
entsprächen
Achsposition!
Die Lageistwerte blieben gültig (S-0-0403, Status
Lageistwerte), da es sich nach wie vor um den gleichen Absolutwert-
geber handelt.
Hinweis: Der in diesem Fall entstandene, fehlerhafte Lageistwert kann
antriebsseitig nicht detektiert werden, da sonst im Servicefall
bei Geräteaustausch unberechtigterweise Fehler generiert
würden!
Siehe auch "Hinweise zum Geräteaustausch" im Kapitel
"Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen"
Hinweis: Die wie beschrieben modifizierte Liste des Parameters
S-0-0270 ist auch für
Parameterwerte von Achsen mit relativen Mess-Systemen
nutzbar, da P-0-0177 und P-0-0178 in diesem Fall keine
relevanten Informationen beinhalten!
Hinweis: Die, ggf. modifiziere, Liste des Parameters S-0-0270 ist auch
in der Liste von S-0-0192 enthalten! D.h. wenn über S-0-0192
gesichert wird, kann S-0-0270 aus der abgespeicherten
Auflistung herausgelesen werden, um nur diese individuell
selektierten Parameterwerte zu laden!
Die Serieninbetriebnahme von Achsantrieben typgleicher Maschinen wird
durch den, nach der Erstinbetriebnahme gesicherten, anwendungs-
spezifischen Parametersatz des jeweiligen Achsantriebs unterstützt.
Bei der Serieninbetriebnahme werden die gesicherten Parametersätze in
die Regelgeräte der jeweiligen Achsantriebe weiterer typgleicher
Maschinen geladen. Hierdurch ist das Verhalten der Antriebe einer
"Mustermaschine" in einfacher Weise reproduzierbar!
Nach dem Laden des anwendungsspezifischen Parametersatzes eines
Achsantriebs sind nur noch wenige Anpassungen erforderlich:
• Einstellung
der
Antriebsadresse
Führungskommunikation: Adresszuweisung" im Kapitel "Führungs-
kommunikation")
• "Maßbezug herstellen" bei Achsen mit absolut auswertbarem Mess-
Systemen (siehe "Herstellen des Maßbezuges: Maßbezug herstellen
bei absoluten Mess-Systemen" im Kapitel "Antriebsfunktionen")
Siehe auch "Parameter, grundsätzliche Angaben: Laden, Speichern und
Sichern von Parametern" im Kapitel "Handhabung, Diagnose- und
Servicefunktionen"
MPH-02, MPB-02, MPD-02
aktuelle,
andere
die
Lageistwerte
dann
das
Sichern und
(siehe
"Grundfunktionen
DOK-INDRV*-MP*-02VRS**-FK01-DE-P
Achsposition
der
anderen
Laden
der
der