MPH-02, MPB-02, MPD-02
Beteiligte Parameter
Zeitlicher Ablauf der
Fehlerreaktion bei vorhandener
Motorhaltebremse
P-0-0119 = 1 bzw. fataler Fehler
Zeitlicher Ablauf der
Fehlerreaktion bei vorhandener
Motorhaltebremse
DOK-INDRV*-MP*-02VRS**-FK01-DE-P
Hinweis: Im gesteuerten U/f-Betrieb erfolgt die Stillsetzung unter
Berücksichtigung der im Parameter P-0-0569, Maximale
Statorfrequenz-Änderung eingetragenen Verzögerung!
• S-0-0349, Ruck-Grenzwert bipolar
• S-0-0372, Verzögerung Schnell-Halt
Die
Parameter
wirken
"Antriebsfunktionen" beschrieben.
Der
zeitliche
Ablauf
Motorhaltebremse ist im Kapitel "Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme"
im Abschnitt "Allgemeines zum Betrieb von Motoren mit IndraDrive" unter
"Motorhaltebremse: Fehlersituation 1" beschrieben.
Hinweis: Die Aktivierung und Funktion der Motorhaltebremse ist
abhängig von der Einstellung im Parameter P-0-0525,
Haltebremsen-Steuerwort.
Siehe
Parameterbeschreibung
Steuerwort"
Siehe auch "Allgemeines zum Betrieb von Motoren mit IndraDrive:
Motorhaltebremse" im Kapitel "Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme"
Momentenfreischaltung
Im Fehlerfall wird der Antrieb momentenfrei geschaltet. Der Antrieb wird
in diesem Fall nur durch das Reibmoment gebremst; er "trudelt aus". Die
Zeit bis zum Stillstand, insbesondere bei Spindeln, kann beträchtlich sein.
Hinweis: Die Fehlerreaktion "Momentenfreischaltung" ist bei fatalen
Fehlern (F8xxx) unabwendbar, da Abbremsen, z.B. bei
defekter Endstufe, nicht mehr möglich ist!
Antrieb bewegt sich im Fehlerfall ungebremst weiter!
Lebensgefahr bei Öffnen der Schutztüre an der
Bearbeitungszelle durch sich bewegende Teile!
⇒ Antrieb auf Bewegung prüfen (z. B. falls möglich
GEFAHR
durch S-0-0040, Geschwindigkeits-Istwert) und
Stillstand abwarten!
Der
zeitliche
Ablauf
Motorhaltebremse ist im Kapitel "Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme"
im Abschnitt "Allgemeines zum Betrieb von Motoren mit IndraDrive" unter
"Motorhaltebremse: Fehlersituation 2" beschrieben.
Hinweis: Die Aktivierung und Funktion der Motorhaltebremse ist
abhängig von der Einstellung im Parameter P-0-0525,
Haltebremsen-Steuerwort.
Siehe
Parameterbeschreibung
Steuerwort"
Siehe auch "Allgemeines zum Betrieb von Motoren mit IndraDrive:
Motorhaltebremse" im Kapitel "Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme"
Antriebsfunktionen
wie
unter
"Antrieb Halt"
der
Fehlerreaktion
"P-0-0525,
der
Fehlerreaktion
"P-0-0525,
8-39
im
Kapitel
bei
vorhandener
Haltebremsen-
bei
vorhandener
Haltebremsen-