Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MPH-02 Funktionsbeschreibung Seite 558

Firmware für antriebsregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-24
Erweiterte Antriebsfunktionen
Auflösung für 4096 Umdrehungen
T
Takt
1
2
3
4
Daten
G23 G22 G21 G20 G19 G18 G17 G16 G15 G14 G13 G12 G11 G10 G9 G8 G7 G6 G5 G4 G3 G2 G1 G0
1
1
T
Takt
1
Daten
G23
t
v
G0
=
niederwertigstes Bit im Gray-Code
G23
=
höchstwertigstes Bit im Gray-Code
=
gespeicherte parallele Information
m
=
Taktzeit
T
=
Taktpause > 20 µs
T
p
=
Verzögerungszeit max. 650 ns
t
v
PFB
=
Power Failure Bit (wird nicht benutzt und ist logisch immer LOW).
Auflösung
Einheit der emulierten Position
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
2
G22
Abb. 9-12: Impulsdiagramm SSI-Format
Hinweis: Das Power-Failure-Bit wird bei IndraDrive-Antriebsreglern
nicht unterstützt!
Auflösung und Einheit des emulierten Signals
Im Parameter P-0-0903, Geberemulation-Auflösung wird das Ausgabe-
Datenformat (d.h. die Auflösung) für die emulierte SSI-Position festgelegt.
Der Eingabebereich und die Einheit des Wertes im Parameter P-0-0903
sind abhängig von:
• Motorart:
• Rotative Motoren → Bits/Umdrehung
• Linearmotoren
parametrierte Wichtung
(vgl. S-0-0076, Wichtungsart für Lagedaten)
Auflösung für 1 Umdrehung
m
24
G0
→ Bits/mm bzw. Bits/Inch
MPH-02, MPB-02, MPD-02
T
p
25
PFB
0
1
1
T
p
25
PFB
SV0202F1.FH7
DOK-INDRV*-MP*-02VRS**-FK01-DE-P
1
2
G23 G22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis